Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • habe das einbach pro-fahrwerk drin (30/25) und NUR hinten auf Fahrerseite das SWP verbaut, da das Auto an der Stelle (auch mit Serienfahrwerk) komischerweise 15mm tiefer war ?( das Fahrverhalten hat sich auch mit dem SWP nicht verändert :D
    Aber wenn ich jetzt nochmal wählen würde,dann nur noch Gewindefahrwerk :love:



    Dann stimmt doch was nicht. Bevor ich zu solchen Notlösungen greife
    würde ich mal zu einem guten Tuner auf die Radlastwaage gehen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Vier Räder, vier Waagen (ein Display).


    Bei einem Gewinde kann man dieses nun an jedem Rad so einstellen, dass die
    Radlasten oder zumindest die diagonalen Summen möglichst identisch sind.


    Hilft auch bei der Fehlersuche. ;)


    Ich war damals bei Raeder Motorsport am Ring zum einstellen. Kann ich sehr
    empfehlen.


    www.Raeder-Motorsport.de :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • thx! jetzt ein wenig schlauer :thumbsup: werd mir hier in bayern mal nen guten tuningladen suchen. Raeder Motorsport ist von meinem standort ja gute 560km entfernt :D

  • Servus zusammen !! hab hier fleissige 90seite durchgelesen und muss euch trotzdem ne frage auf´s aug drucken :) ich bitte um nützliche tips und erfahrungen für meinen kauf...


    mein Fahrzeug : E90 335i limo bj 07
    Felgen: SChmidt CF-line 8,5x19 u. 9,5x19
    M-Sportfahrwerk


    Möchte einbauen : H&R 45/35 Federn


    Meine fragen: Wird die tieferlegung nicht wie arsch aussehn :) ? wird der bock nicht zu tief werden das ich radläufe ziehen etc. muss? hab leider nur immer gewindefahrwerke in meine auto´s verbaut deshalb habe ich keine erfahrungen damit







    Bier macht Dick,schnaps macht krank, ich bin kiffer... Gott sei dank

  • Servus liebe Leute,


    mein Cabrio MUSS tiefer.
    im Moment hab ich noch das Serienfahrwerk. Im Sommer kommen 19"" M Styling 225 rauf.
    Ich will Federn haben, kein Fahrwerk.
    Also, was würdet ihr mir raten um eine schöne sportliche Optik zu bekommen?
    Ich will keine Karosseriearbeiten vornehmen müssen! Und er soll nicht aufgehn!


    danke


  • Eibach ProKit :thumbup:


    Guck Dir mal den E92 335i von unserem user AirRik an :love:

  • Mein "neuer Gebrauchter" (E90 LCI) wird nur das Serien-FW haben, daher muss zum Frühjahr, wenn die 313 PP wieder draufkommen, etwas Tieferes und Strafferes her.


    Macht es Sinn, nur die Eibach Pro-Kit Federn einzubauen, wenn die Seriendämpfer schon 60 TKM alt sind?

    M-PAKET - nicht M-Packet... :pinch:


    Mein Ex-E90 LCI


    My postings are best viewed with open eyes and a human brain ver. 1.0 or above.

  • Dazu werden hier die Meinungen auseinander gehen . . . .


    Meine Überzeugung ist, dass das niemals harmonisch funktionieren kann.
    Ich würde nie Tieferlegungsfedern zusammen mit Seriendämpfern einbauen
    und schon gar nicht wenn die schon älter sind. Wenn schon, dann zusammen
    mit M-Dämpfern, besser aber mit Bilstein B6 oder B8.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device