Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • hallo Patze das ist leider/oder Gottseidank keine Einbildung.Anscheinend macht der ca 1cm hinten so viel aus das das Auto seitdem super auf der Strasse liegt-im Vergleich zu vorher.keilform ist gut und schön-aber nicht beim fahren. Das ist keine Einbildung-ich kenn mein auto!



    mfg xtramen

  • hallo Kyrill,schön das ich nicht der Einzige bin der dieser Meinung ist.Ist klar das ein BMW Keilform braucht-weils einfach geil aussieht-aber nicht auf Kosten von Fahrverhalten.



    mfg xtramen

  • Es ist schon so, das theoretisch ein höherer Schwerpunkt hinten das Fahrverhalten eher richtung Übersteuern verschiebt, da die Radlastverteilung in Kurvenfahrt und auch die Wankneigung an der HA größer wird.


    Ich habe vor einiger zeit mein GWF hinten auch höher gedreht und mir eingebildet das ich eine Veränderung im Fahrverhalten spüre.
    und das waren auch nur ca.8mm (gemessen Radmitte - Radhaus)


    Mann muss bedenken das durch die Hebelverhältnisse 10mm an der Feder durchaus mehr mm am Rad sein können.


    habt Ihr zufällig die Fahrzeughöhe an der HA gemessen vor und nach dem entfernen der 10mm Scheiben?

  • Jup ist klar... :wacko: Dann müßten ja alle 3er mit Standartfahrwerk ja unfahrbar sein! ;)

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Ja habe ich natürlich gemessen - vorher ist er hinten nur 12mm runtergegangen mit den Federn und SWP-nach dem Entfernen sinds jetzt fast über 20-22mm.


    Aber nach über 1 Jahr fahren mit SWP , und jetzt nach dem Ausbau bin ich sowas von froh das ich es gemacht habe.Am Anfang dachte ich naja ,Fedrn und Dämpfer ist halt nicht so Top wie ich das wollte,mich hat aber auch die optik hinten gestört-zu hoch-das war der Hauptgrund zum wieder ausbauen.Aber das Ergebnis-tiefer und eine jetzt endlich gute Strasenlage ( wohlgemerkt nur mit original 205er 16" ).hat sich echt rentiert :thumbsup: :thumbsup:



    mfg xtramen

  • @Patze


    Ich habe mir das SWP auch eingebaut und kann nur bestätigen das sich das Heck aufschauckelt.
    Also ich finde das Fahrgefühl sehr unsicher und das SWP fliegt Anfang nächsten Jahres wieder raus wenn die H&R Federn rein kommen.


    Grüße,
    Kirill


    das gefühl hab ich aber auch...
    grad wenn du z.B. über gullideckel fährst!!!
    dit fühlt sich so an,wie es bei einem formel 1 boliden an der der vorderrad aufhängung aussieht,wenn er über die curbs brettert!!!als wenn die ganze hinterachsmetrie hin und her schauckelt...


    werde mein SWP och baldmöglichst wieder entfernen lassen...

    ...wichtige entscheidungen trifft man mit
    schnick-schnack-schnuck...

  • Hat jemand mal Bilder von den H&R- sowie von den Eibach Pro- und Sportline-Federn
    im ausgebauten Zustand?




    ps:
    dass es sich mit dem SWP hinten beschissener fährt glaube ich gerne ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hat wer Erfahrungen mit Lowtec oder Weitec Federn?
    will meinen 335i Tieferlegen bin mir aber unsicher ob ich die H&R nehmen soll.
    Hat jemand Bilder von seiner Limo E90 mit Tieferlegung.
    MfG

  • habe das einbach pro-fahrwerk drin (30/25) und NUR hinten auf Fahrerseite das SWP verbaut, da das Auto an der Stelle (auch mit Serienfahrwerk) komischerweise 15mm tiefer war ?( das Fahrverhalten hat sich auch mit dem SWP nicht verändert :D
    Aber wenn ich jetzt nochmal wählen würde,dann nur noch Gewindefahrwerk :love:

  • Zitat

    Jup ist klar... :wacko: Dann müßten ja alle 3er mit Standartfahrwerk ja unfahrbar sein! ;)



    Also toll find ichs nicht ;) Kann es gar nicht abwarten die Federn nachzurüsten, werde auch auf das SWP verzichten