Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Ja, sollte man auf jeden Fall machen! Wenn du es lässt, kann es sein, dass es sich in ungleichmäßigem Reifenverschleiß und/oder unausgewogenem Fahrverhalten führen!


    Hatte hier gelesen, das man bei den prokits noch in der toleranz ist und das achvermerssung unnötig sei.

  • Ertsmal das und dann hat man auch die Wahl zwischen 30/00 und 30/20 Tieferlegung. Na supi!


    Edith: Ich lese schon ne ganze Weile rauf und runter, hin und her und frage ab und zu auch mal, aber ne Alternative zu h&r konnte mir noch niemand nennen. Entweder gibt es tatsächlich keine, oder der Hersteller der Alternative verrät keinem das es diese gibt.
    Ich werd mir wohl die H&R besorgen und dann mal gucken.


    Ja, genau deswegen hab ich mal den Post von hessenbmw zitiert, denn wenn man einen großen Diesel hat fehlen einem die Alternativen.
    Zumindest wenn man kein Fahrwerk haben will!


    Edith: Ob ich das Eibach Sportdings einbaue oder mir mit der Hand an den .... fasse, tiefer wird das Auto dadurch nicht. (bei M-Fahrwerk)


    eibach bietet aus gutem grund für die schweren diesel keine sportline federn an!
    das macht auch sinn, darum ist ein komplettfahrwerk bei den großen dieseln auch mehr als angebracht.
    die h+r federn liegen fast komplett auf den windungen beim 330 und 335d!
    bevor ich mir h+r federn einbauen würde. würde ich mir lieber die federn abflexen!

  • Hatte hier gelesen, das man bei den prokits noch in der toleranz ist und das achvermerssung unnötig sei.


    Sorry, aber das ist Blödsinn :!:
    Sollte auf jeden Fall vermessen werden und steht auch so im Gutachten. Ein gewissenhafter TÜV-Prüfer wird das Vermessungsprotokoll auch sehen wollen.........

    eibach bietet aus gutem grund für die schweren diesel keine sportline federn an!


    Auf jeden Fall bietet Eibach das Pro Kit für 330 und 335d an :!:

  • Was kostet das bei bmw die achsvermessung durchzuführen??
    War bei einem bekannten achsvermesser und er konnt die achsvermessung nicht durchführen, weil er dafür eine software benötigte.
    Kann mir da einer behilflich sein


    Mfg Samed

  • Was kostet das bei bmw die achsvermessung durchzuführen??


    Viel zu viel 8| ,würd ich dir jetzt nicht anraten :no:


    Ich bin bei einem Automobil-Club(ÖAMTC,gleiche wie bei euch ADAC) und da kostet das vermessen 30,- und wenn eingestellt werden muß 65,- :thumbup:
    Beim freundlichen wirst gut mind. das doppelte löhnen wenns reicht für die gleiche Arbeit :thumbdown:


    Oder du fragst bei einer freien Werstatt die die passende Ausrüstung/Software haben ;)

  • Was kostet das bei bmw die achsvermessung durchzuführen??
    War bei einem bekannten achsvermesser und er konnt die achsvermessung nicht durchführen, weil er dafür eine software benötigte.
    Kann mir da einer behilflich sein


    Ich zahle am Donnerstag 59€ netto = 63,07€ brutto für Achsvermessung mit einstellen :!:
    Fotos meines e91 mit heute eingebautem Pro-Kit und SWP gibt es in meinem Thread..........

  • Ich hab gehört das bmw anfordert die achsvermessung unterlast durchführen zu lassen.
    Ich hab jetzt bei reifen helm angefragt aber die führen das ohne gewichten aus. Ist das sehr relevant ?
    Bitte um eure ratschläge.