Dass die getauscht werden müsse, da bin ich aber völlig deiner Meinung. Hätte ich auch vorher schreiben sollen.
Die Stoßdämpfer gehörten getauscht, keine Frage, das werde ich auch machen.
darf ich dich um deine Einschätzung B4 bitten? Oder alternativen?
Die B4 stellen einen guten und preiswerten Serienersatz dar. Für das Serienfahrwerk optimal.
Ob Bilstein eine spezielle Variante für das M-Fahrwerk anbietet weiß ich nicht (siehe Online-
Katalog bei Bilstein). Wenn ja, dann passen sie auch gut zum M-Fahrwerk und vermutlich auch
zu leichten Tieferlegungen wie dem Pro-Kit.
Mit den teureren B6 und B8 können sie allerdings weder qualitativ, noch im Handling mithalten.
versteh dein problem nicht! ich hab lediglich meine meinung bzw. meine bisherigen erfahrungen dazu mitgeteilt....dass das vielleicht aus "technischer" sicht nicht das letzte wort oder die optimale lösung ist bestreite ich gar nicht...aber ich habs damals so gemacht und ich hatte keine beschwerden...also warum sollte ich was anderes dazu sagen....
.....
weil von 10 leuten hört man 10 verschiedene antworten wenns ums so ein thema geht...aber bitte...es gibt immer einen gescheiteren....
Ok, es war von mir vielleicht etwas hart formuliert, aber wenn hier jeder immer nur dann etwas
zum Thema schreiben würde, wenn er davon auch Ahnung hat, dann wäre es gerade für den
Laien leichter durchzublicken.
Du magst damit zufrieden gewesen sein, vielleicht kennst du es auch nicht anders. Ich wäre
damit ganz sicher nicht zufrieden. Mglw. würde ich nach fünf Minuten aus deinem Auto aus-
steigen und mich fragen wie man damit überhaupt fahren kann.
Auch bei BMW würde so eine Lösung niemals eine Serienfreigabe erhalten. Weil es sich eben
beknackt fährt und ein unterdämpftes Fahrwerk (genau das ist es) auch nicht fahrsicher ist.