Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • kurze frage,
    will die H&R 35/20 bei meinem E91 verbauen. hab hier mal was von solchen gummis für die HA gelesen, welche es beim händler gibt um keinen "hängearsch" zu bekommen.
    kann mir jemand sagen wie man diese genau nennt bei BMW oder wissen die bescheid, wenn man SWP sagt was ich dann wil ?
    mfg


    :gdh:
    Was ist den das Schlechtwegepaket?


    Gruß


    Johannes

  • eine frage, gibt es verschiedene tiefen bei den federn vom Eibach Pro Kit für den E91 weil einige 30/20 und andere 30/25 schreiben.


    meine mal gelesen zu haben es ist nur das E10-20-014-06-22 passend für den E91 benziner


    mfg

  • Wegen den ProKit federn ,


    bruache für meinen 11/07 E90 ja die mit der Nummer: E10-20-014-01-22 !
    So jetzt bin ich etwas irritiert da die Preise ja im Netz extremst schwanken !
    Zwichen 130€ - 190€ is ja alles dabei . Gibt es vill. noch ältere versionen ? Es gibt die Federn ja nun mit ABE (zum DL auf der Eibach Seite !)
    Sind die älteren versionen (und günstiger ) dann halt ohne ABE ? ABer die ABE bezieht sich doch auf die Nummer ! .... ich bin verwirrt ^^

  • habe 125 Euro bezahlt, habe auch einen 320i


    bei meinen Federn lag ein Hinweis bei, dass ich mir die ABE bei Eibach runterladen kann, diese liegt jetzt im Handschuhfach

  • gilt die ABE nicht nur in verbindung des orig. zustandes? sprich wenn du andere felgen oder sport ESD verbaut hast ist diese nicht mehr gültig und das FW muß eingetragen werden? glaub das in der ABE mal gelesen zu haben


    zitat EIBACH ABE:


    "Bei Fahrzeugen, die mit einer Anhängekupplung, Spoilern, Türschwellern, Schalldämpferanlagen oder ähnlichem ausgerüstet sind, deren Eignung im Gutachten nicht bestätigt
    wurde, ist der vorschriftsgemäße Zustand des Fahrzeuges durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder durch einen
    Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von
    Fahrzeughersteller,
    Fahrzeugtyp und
    Fahrzeugidentifizierungsnummer
    auf einer separaten Anbaubestätigung zu bescheinigen.
    "


    oder versteh ich das falsch ?(

  • So hast denn für die 125 € bestellt ? Generell is mir die ABE egal ...im Zweifel lass ich eintragen .nur die Rennerei. Erspare ich mir gerne ;)

  • Hab seid kurzen die H&R federn drin 50/25 drin und muss sagen bin sehr enttäuscht.... kommen auf jeden fall wieder raus und ein Gewinde rein
    Hatte aber vorher schon immer H&R federn drin im e36, e46, e87 und MINI und waren da gut zu fahren ....Aber im e92 LCI geht gar nicht da waren ja die Orginal M-federn top dagegen

  • Habe jetzt ca 4 Monate die eibach federn drin und bin so eigentlich auch zufrieden damit nur würde ich mir das nächste mal die h&r holen da sie tiefer kommen sollen als die eibach