Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • OK, thx. Ich glaub ich werd einfach noch ein zwei drei Nächte drüber schlafen. Mal schauen ob ich so viel teuer ausgebe oder nicht. Wobei ja gerade das Fahrwerk existentiell für den Fahrspaß ist. Und da sollte man dann wirklich nicht sparen. Hmm.


    Knallhart ist das B12 aber nicht, oder? Etwas straffer/härter soll es schon sein. Aber halt schon immer noch "alltagstauglich" wie man so schön sagt. Knüppelhart ist auf der normalen Landstraße ja auch nicht wirklich von Vorteil. Das Auto soll ja schließlich über die Straße fahren und nicht springen...

  • OK, thx. Ich glaub ich werd einfach noch ein zwei drei Nächte drüber schlafen. Mal schauen ob ich so viel teuer ausgebe oder nicht. Wobei ja gerade das Fahrwerk existentiell für den Fahrspaß ist. Und da sollte man dann wirklich nicht sparen. Hmm.


    Knallhart ist das B12 aber nicht, oder? Etwas straffer/härter soll es schon sein. Aber halt schon immer noch "alltagstauglich" wie man so schön sagt. Knüppelhart ist auf der normalen Landstraße ja auch nicht wirklich von Vorteil. Das Auto soll ja schließlich über die Straße fahren und nicht springen...


    Das B12 ist keinesfalls hart, hatte es selbst (B12/Sportline) mal verbaut gehabt.
    Bei mir ist es dann aber wieder rausgeflogen, da die Bilstein mit poltern angefangen haben, ist oder besser gesagt war ein bekanntes Problem bei den Bilsteindämpfern.Gibt einige Berichte/Threats darüber hier im Forum.
    Mittlerweile soll das Problem aber nicht mehr bestehen bei Bilstein, hab auch schon lange nix negatives mehr hier gelesen über die Bilsteindämpfer.
    Danach hatte ich dann die von Bruce angesprochenen Koni gelb (Härteverstellbar) verbaut auch die waren von den Fahrleistungen sehr gut.
    Einziger Kleine Nachteil war meiner Meinung nach das die SportLine Federn nen Tick zu tief waren für die Konis somit hatten die PUR-Endanschläge immer auf Anschlag auf den Dämpfern gelegen. Somit konnte ich nie wirklich die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Koni's erfahren.
    Aber wirklich schlechter als die Bilstein waren die Konis nicht mit den Sportline Federn, fand sogar das die Konis noch nen Tick weicher waren als die Bilstein B8. Aber die Koni's sind ja In der Härte verstellbar und somit eigentlich optimal für dich geeignet meiner Meinung nach.
    Da du ja eh net so tief willst würd ich die Eibach ProKit in Verbindung mit Den Koni gelb nehmen denke das ist das optimalste für dich denn wenn du es härter haben willst drehst die Dämpfer einfach weiter zu.

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Wo man auch mal drüber nachdenken könnte wären die neuen ST-Fahrwerke, steckt ja wie bekannt KW dahinter und damit macht man bei dem Preis denke ich auch nix falsch.


    Die bieten auch eine Tieferlegung von 50/30 an, könnte mir vorstellen dass das ne optimale Sache ist.


    Bei Ebay werden sie für 425€ angeboten, denke über unseren ``Ober-Fahrwerksbesorger`` hier evt. noch ein paar € weniger. :thumbup:


    Is nur z.Z. noch nicht lieferbar, bin selbst auch drauf und dran.


    Hier ein Link zu ST: http://www.st-suspensions.de/p…penCatName=Sportfahrwerke

  • Danke. Schauen auch ned schlecht aus. Laut der Seite würde das ST Fahrwerk 499 kosten. Das B12 hab ich am billigsten bei ebay für ich glaub 616€ gesehen. Ich mein da schau ich dann auch nicht mehr auf die gut 100€ mehr zum geh dann lieber zum bewährten. Auch wenn ich mir wegen dem Rappeln a Bisserl Sorgen mache. Hab da in diversen Threads auch schon viel drüber gelesen. Auch wenn ich es mir nicht so recht vorstellen kann was da genau Rappeln soll und wie sich das anhört.Möcht aber halt auch auf keinen Fall das mein Auto zur Rappelbude wird...


  • Bei mir ist es dann aber wieder rausgeflogen, da die Bilstein mit poltern angefangen haben, ist oder besser gesagt war ein bekanntes Problem bei den Bilsteindämpfern.Gibt einige Berichte/Threats darüber hier im Forum.
    Mittlerweile soll das Problem aber nicht mehr bestehen bei Bilstein, hab auch schon lange nix negatives mehr hier gelesen über die Bilsteindämpfer.


    Genau das wollte ich auch schon ansprechen. Man hört nichts mehr, und das obwohl ja nach wie vor
    auch Leute aus diesem Forum ein B12 kaufen. Da wage ich die Hoffnung zu haben, dass Bilstein nach
    dem ganzen Ärger endlich wieder haltbare Führungslager in die vorderen Federbeine einbaut.




    Knallhart ist das B12 aber nicht, oder? Etwas straffer/härter soll es schon sein. Aber halt schon immer
    noch "alltagstauglich" wie man so schön sagt. Knüppelhart ist auf der normalen Landstraße ja auch nicht
    wirklich von Vorteil. Das Auto soll ja schließlich über die Straße fahren und nicht springen...


    Keine Angst, das B12 Pro finden die meisten User komfortabler als das M-Fahrwerk. Weich ist es
    aber trotzdem nicht, sondern schon eindeutig straffer als das Standardfahrwerk, nur dabei halt
    irgendwie angenehmer als das M. Schwer zu beschreiben. Kontrolliert, gut gedämpft, aber ohne
    zu poltern oder stößig zu sein.
    Wohlgemerkt, wir reden hier vom aktuellen B12 Pro mit den Federn von Eibach, nicht vom alten
    B12, das noch mit den blauen progressiven H&R-Federn kam. Das war deutlich weniger spaßig auf
    schlechten Straßen. Bilstein hat ja vor drei oder vier (?) Jahren den Partner gewechselt.


    Zusätzlich straffen geht immer, kostet aber Geld (wie fast immer). M3-Teile und dickere Stabis so-
    wie sportlichere Reifentypen sind die Mittel der Wahl, ergänzt um die richtige Fahrwerkseinstellung.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo jungs,
    bräuchte die ABE von den H&R Federn 29187 40/20 für den e93. Kann mir da jemand einen Link zuschicken oder nen download. Habe echt lange gesucht im Netz aber nichts gefunden ausser das Teilegutachten. Wäre sehr hilfreich wenn das einer zur Verfügung stellen könnte.


    gruß Turan

  • Hallo jungs,
    bräuchte die ABE von den H&R Federn 29187 40/20 für den e93. Kann mir da jemand einen Link zuschicken oder nen download. Habe echt lange gesucht im Netz aber nichts gefunden ausser das Teilegutachten. Wäre sehr hilfreich wenn das einer zur Verfügung stellen könnte.


    gruß Turan


    Schau mal hier! ;)


    :link:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • was machen dann diejenige, die die ABE mal verlieren sollten? Ist ja auch komisch. Also falls mir jemand behilflich sein kann zwecks ABE auch gerne über PN :whistling:
    Wenn man versteht was ich meine :D

  • was machen dann diejenige, die die ABE mal verlieren sollten? Ist ja auch komisch. Also falls mir jemand behilflich sein kann zwecks ABE auch gerne über PN :whistling:
    Wenn man versteht was ich meine :D


    Hast du dir den Threat mal durchgelesen?


    Da hat doch ein User geschrieben wenn man die ABE brauch ihn anschreiben, oder was meinst warum ich dir den Link gepostet habe!? :pinch:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • du meinst doch bestimmt schockpirat. Ja das Problem ist dass er seit Mitte April nicht mehr im Forum aktiv war. Bräuchte die ABE mal demnächst weil ich sowieso die serienmischbereifung und fahr keine lust hab das eintragen zu lassen. Im Netz findet man ja anscheinend nichts. Vllt. hats ja noch ein anderer aus dem Forum.