Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Welche Federn kommen denn optisch jetzt besser? Habe jetzt die H&R 45/35 drin,leider die falsche Variante und der Wagen ist hinten tiefer wie vorne. :cursing:
    Jetzt habe ich mir die Ebach Sportline 45-50/35 bestellt und lese jetzt im Netz,das sie bei weitem nicht so tief kommen wie die H&R und der Wagen dann hinten auch tiefer ist wie vorne.
    Hat jemand evtl. auch Bilder von den Eibach Federn im E90 318i????



    Gruß Dennis

  • Welche Federn kommen denn optisch jetzt besser? Habe jetzt die H&R 45/35 drin,leider die falsche Variante und der Wagen ist hinten tiefer wie vorne. :cursing:
    Jetzt habe ich mir die Ebach Sportline 45-50/35 bestellt und lese jetzt im Netz,das sie bei weitem nicht so tief kommen wie die H&R und der Wagen dann hinten auch tiefer ist wie vorne.
    Hat jemand evtl. auch Bilder von den Eibach Federn im E90 318i????



    Gruß Dennis


    Was heißt falsche Variante???


    Das der Wagen optisch Hinten tiefer wie Vorn aussieht ist ``normal``, liegt daran das der vordere Radausschnitt größer ist. ;)


    Wenn du den Abstand zwischen Reifenoberkante und Radlauf gleich haben willst, reden wir schon von einer deutlichen ``Keilform``.


    Einfachste wäre jetzt Hinten noch zusätzlich das SWP einzubauen, damit kommt er so ca. 10/12mm hoch.


    Vorne tiefer bekäme man ihn mit den etwas niedrigeren Z4-Domlagern und lässt zusätzlich den 5mm starken Metallring weg, bringt auch so ca. 10/12mm.


    Mit diesen Maßnahmen bekommt man ihn normal so wie es einem gefällt. ....ansonsten en Gewinde-FWK :thumbsup:

  • das kann ich auch nur bestätigen. Das ist echt krass damit er optisch gleich tief ist vorne /hinten muss man schon einen guten unterschied von der tieferlegung schaffen. Ich hatte mir zum Glück nen gewindefahrwerk gekauft dieses ist jetzt auf 60/30 eingestellt und so sieht er optisch grade aus obwohl er schon einen guten Keil hat so ist der Abstand zum Kotflügel aber relativ identisch vorne grade mal 0,5mm tiefer :thumbsup:

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • Falsche Variante heißt, das ich die Variante 2 von H&R habe, die sind ab 910kg Achslast. Ich benötige aber die Variante 1.
    SWP habe ich schon hier liegen, und der Metallring auf dem Domlager kann man auch weglassen?

  • Falsche Variante heißt, das ich die Variante 2 von H&R habe, die sind ab 910kg Achslast. Ich benötige aber die Variante 1.
    SWP habe ich schon hier liegen, und der Metallring auf dem Domlager kann man auch weglassen?


    Hab jetzt nicht bei H&R nachgesehen, klingt aber danach das du die Federn für die 6-Zylinder Modelle verbaut hast.


    Wenn dem so ist, müssen die wieder raus da die Federraten hauptsächlich auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt sind, wirst sie dann auch nicht eingetragen bekommen weil das so im Gutachten vermerkt ist.


    Bzgl. des Metallrings kann ich dir das nur beim Z4-Lager bestätigen, das liegt absolut plan in der Federbeinaufnahme auf so das man den Ring weglassen kann.


    Ist so bei mir auch schon das ganze Jahr verbaut und der Wagen ist noch nicht zusammengebrochen! :D


    Kannst ja mal auf mein Profil klicken und dir die Galeriebilder anschauen, hab die KW 50/30 (baugleich Eibach 45/35) verbaut.


    Vorn sind die Z4-Lager ohne Metallring und Hinten zusätzlich das SWP drin da ich hier und da mal was schwereres transportieren muss.

  • Ja ich weiß,bräucht ja wenn, dann die bis 910kg. Eingetragen habe ich sie trotzden bekommen,sind mir vorne aber auch zu hart und zu hoch.
    Die neuen Eibach sind heute mit der Post gekommen und nächste Woche kommen auch noch neue Domlager.
    Werde die Sachen nächsten Samstag mal einbauen und schauen,wie es dann aussieht.

  • Hallo zusammen,
    ich habe schon sehr viel gelesen aber ich finde einfach nicht die richtigen Federn.
    Zur Info: Ich habe die sportliche Fahrwerks-Abstimmung ab Werk, sprich schon 15mm tiefer.
    Jetzt wollte ich mir Eibach Federn kaufen, aber für den 325d gibt es nur das Pro-Kit (30/25) was in meinem Fall ja nur (15/10) tiefer ist als momentan... Das ist mir zu wenig. Die Eibach Sportline kommen beim 325d mit den Achslasten nicht hin...
    Das heißt also ich muss auf H&R ausweichen... ist das korrekt?
    H&R setzt sich extrem hab ich gehört... Reichen dann (35/20)???
    Danke für eure Antworten :)

  • Ist der Ring nur für die plane Auflage des Domlagers da oder hat der noch irgend ne andere Funktion? Dichtet der irgendwie ab oder verstärkt der das Blech oder so?

  • Bekommt man die Teller in Verbindung mit den Federn denn eingetragen?