Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • ja den Federteller musst du nur halten, sodass er nicht wegfliegt beim rausschrauben der domlager-schraube

    Mir viel zu gefährlich...Kann Dir da Geschichten erzählen von jemand der das so machen wollte...Dem ging es danach nicht sonderlich gut. Das Federbein Vorn hast du aber schon mit Domlager ausgebaut oder? Bei mir musstest du vorn selbst nach anbringen der Federspanner noch mit Gewalt den Teller nach unten drücken und das hat gearade so gereicht das die Schraube drauf ging. Und wie hast du die Federn hinten bitte getauscht?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • wenn die sich nach so einer zeit erst sezten. wann ratet ihr mir dann Tüv abnahme zu machen und die Spureinstellung?
    Ist für mich absolutes Neuland :)


    Würde eine Weile warten damit,
    sonst musst du wenn du es richtig haben willst 2 mal Einstellen lassen.


    Beim setzen verändern sich die Werte nochmal,
    auch wenn bei Eibach nicht viel, trotzdem.

  • Wollte auch erst warten mit der Spureinstellung...Leider bekomme ich ohne Protokoll keinerlei Abnahme! Das ist Pflicht und steht auch so im Gutachten... :wall: Außerdem wird es aufgrund der Spurplatten und Tieferlegung jetzt ne §21 Abnahme...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Würde eine Weile warten damit,
    sonst musst du wenn du es richtig haben willst 2 mal Einstellen lassen.


    Beim setzen verändern sich die Werte nochmal,
    auch wenn bei Eibach nicht viel, trotzdem.

    soll ich dann wirklich die 6-8 wochen warten bis ich das dann mache.
    Tüv dann auch erst nach der Spureinstellung, oder ist dies egal.
    Weil wenn ich jetzt Tüv mache und die Federn sich senken, stimmt ja das nicht
    was mir eingetragen wird.

  • Weil wenn ich jetzt Tüv mache und die Federn sich senken, stimmt ja das nicht
    was mir eingetragen wird.

    Das spielt keine Rolle! Abgenommen werden nur die teile mit ihren Nummern und deren korrekter Verbau sowie der notwendige Freigang...Wenn du beim Tüv warst ist alles andere egal...Aber 8 Wochen ohne ABE rumfahren will ich gleich gar nicht

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Wollte auch erst warten mit der Spureinstellung...Leider bekomme ich ohne Protokoll keinerlei Abnahme! Das ist Pflicht und steht auch so im Gutachten... :wall: Außerdem wird es aufgrund der Spurplatten und Tieferlegung jetzt ne §21 Abnahme...


    Warum?
    Ich hab Felgen, Fahrwerk und Spurplatten (hinten) ganz normal als §19.3 eintragen lassen...

  • Warum?
    Ich hab Felgen, Fahrwerk und Spurplatten (hinten) ganz normal als §19.3 eintragen lassen...

    Die §19/3 meiner Felgen gilt nur bei Verwendung serienmäßiger Fahrwerstechnik. Ansonsten ist eine gesonderte Beurteilung notwendig. Das klingt schwer nach Einzelabnahme.

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Mir viel zu gefährlich...Kann Dir da Geschichten erzählen von jemand der das so machen wollte...Dem ging es danach nicht sonderlich gut. Das Federbein Vorn hast du aber schon mit Domlager ausgebaut oder? Bei mir musstest du vorn selbst nach anbringen der Federspanner noch mit Gewalt den Teller nach unten drücken und das hat gearade so gereicht das die Schraube drauf ging. Und wie hast du die Federn hinten bitte getauscht?

    da ich keine hebebühne hatte, habe ich den 2-ten wagenheber benutzt um die feder reinzudrücken :P ;)
    ich erzähle dir hier keine geschichten, ich weiß nur, dass es bei mir ging, jetz kann ich die federn selbst wechseln, bin schon voll der checker :D (schätze so 2,5 stunden für alles ohne hebebühne)