Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • du kannst ein gewindefahrwerk nicht mit einem tieferlegungssatz mit federn vergleichen! ;)


    bei meinem bekannten sind schon 2x die hilfsfedern beim h+r gewindefahrwerk gebrochen........ :whistling:



    Dann würde ich mal sagen hat er pech gehabt, aber kann halt nur von mir sprechen das die dinger top sind :D


    Kenne mehrere Leute die welche gefahren sind und alle keine probleme ;)


    Aber warum eintragen wenn bei den H&R Federn eine ABE dabei ist ?!

  • Die ABE wird nur gültig sein mit original BMW Rädern.

  • Die ABE gilt nur bei Serienrädern.Sollte so in dem Beiblatt drinstehen.
    Wenn man andere Räder drauf hat,werden die Federn ganz normal unter Berücksichtigung deiner verwendeten Rad Reifen Kombi eingetragen.Also keine teuere Einzelabnahme.

  • Die ABE gilt nur bei Serienrädern.Sollte so in dem Beiblatt drinstehen.
    Wenn man andere Räder drauf hat,werden die Federn ganz normal unter Berücksichtigung deiner verwendeten Rad Reifen Kombi eingetragen.Also keine teuere Einzelabnahme.


    Danke schonmal für die Info, im April werde ich es dann sehen, ich bin zuversichtlich :D .


    Gruß
    Michael

  • Lohnt sich 35/20 von H&R eigentlich im Vergleich zum originalen M Sportfahrwerk?
    Um wieviel senkt sich der Wagen ab?Werksseitige Tieferlegung muss ja abgezogen werden.Kann also eigentlich so viel nicht sein?!

  • Lohnt sich 35/20 von H&R eigentlich im Vergleich zum originalen M Sportfahrwerk?
    Um wieviel senkt sich der Wagen ab?Werksseitige Tieferlegung muss ja abgezogen werden.Kann also eigentlich so viel nicht sein?!


    Die H&R Federn setzen sich immer bisschen mehr als angegeben, ich hab mir mal paar Fotos angeguckt, z.B. von Soyo und da sieht das richtig gut aus.


    M-Feder sind 15mm tiefer als Serie.


    Gruß
    Michael


  • Wie ist das wenn man sich Federn einbauen lässt und eine ganz andere Rad/Reifen Kombi fährt, als die von BMW, muss man das dann per Einzelabnahme eintragen lassen?


    Gruß
    Michael


    nein, das ist eine ganz normale abnahme beim tüv!


    sobald ein sonderrad ein gutachten hat und auf dem fahrzeug gepüft wurde, ist es eine ganz normale tüv-abnahme!


    einzelabnahmen sind z.b. sonderräder die zwar die gleichen betriebsmaße haben, aber nicht auf dem fahrzeug geprüft wurden!


    die "eu" hat es seit längerem möglich gemacht, das keine eintragungen mehr in den fahrzeugbrief übernommen werden müssen.


    das abnahmeprotokoll vom tüv bzw. das Gutachten muss nur noch mitgeführt werden ;)

  • hab mich mal ein bissel schlau gelesen, einer sagte mir 35/20 kommt ca. wie 45/30 und die 45/30 kommen ca. um die 50/40


    Und denke wenn man ein Diesel hat reichen die 35/20 aus weil möchte auch nicht zu tief kommen.


    Habe keine lust das es überall am schleifen ist !

  • So ein Mist kann Dir auch nur jemand von BMW erzählt haben. Jede gute Laservermessungsmaschine mit "geschultem!" Bediener bringt die gleichen guten Ergebnisse. Vorallem will ich die Vermessung auf den Rädern die ich fahre, damit die reale Aufstandsfläche berücksichtigt wird! BMW ist nicht teurer, weil die besser sind, sondern weil die imense Stundensätze haben! Von ATU würde ich trotzdem die Finger lassen und nur zu erfahrenen Ketten fahren (Discounter meiden)! Mein Protokoll bspw. ist einwandfrei und nachvollziehbar, für einen Drittel vom Preis, vorallem wenn vorher alle Werte eh schon innerhalb der Toleranz waren!


    Aber nicht jede Maschine ist unbedingt eine der neueren. ;)
    Hier im Allgäu war ich bei einem Reifendienst, welcher mein Fahrwerk von 8:00 bist 17:00 am Nachmittag eingebaut haben.
    War zwar nicht besonders teuer für die vielen Arbeitsstunden, ca. 200,- Euro mit der Vermessung aber die hatten halt noch nie einen E90 auf der Bühne...
    Die meinten nur beim E46 war das damals alles viel einfacher?
    Habe das ja auch nicht auf alle Reifendealer bezogen, sondern eben nur auf ein paar (wobei es da bestimmt viele geben kann).
    Danach habe ich mir halt gewünscht, hätte ich es doch gleich bei BMW machen lassen.
    Für vernünftige Arbeit zahle ich auch gerne mehr.


    Und bei der Achsvermessung ohne Plastikhalterung lasse ich eh immer andere Räder draufmachen, traue da einfach niemanden und es gibt garantiert kleine Kratzer an den Felgen.
    Wobei ich da auch etwas sehr penibel bin (hatte letzten Sommer Chromräder). Und wenn die anderen Räder etwa die selbe Größe haben, sollte die Abweichung der Werte sich in Grenzen halten.