Auch wenn es blöd ist, weil es deine Auswahl weiter einschränkt, aber ich würde
von den H&R abraten, vor allem in Verbindung mit Seriendämpfern und bei einem
Diesel, mit dem du vermutlich viel Strecke machst, also auch noch etwas Komfort
möchtest. Die weitaus bessere Lösung ist ein Komplettfahrwerk, und wenn es
wirklich nur Federn sein sollen, dann Eibach Pro. Deine Dämpfer sollten dann aber
nicht zu viel runter haben.
-
-
Ne Alternative wären evt. noch die Vogtland mit 40/25er Tieferlegung, da sind hier einige auch sehr zufrieden mit.
Diese: http://shop.vogtland.com/index…oducts/3-e91-touring.html
Laut Gutachten auch für den 335d: http://shop.vogtland.com/media/pdf/42TG0877-05.pdf
-
Danke für die Antwort, is echt sauschwierig, ich würde ja sofort die Eibach nehmen aber wie viel ich dann damit noch tiefer komme kann mir leider auch irgendwie keiner sagen
Des M Fahrwerk is ja schon 15mm tiefer, Eibach gibt vorne 20mm an, sollten es dan nur noch 5mm sein die er im vergleich zum M-Fahrwerk tiefer ist, da kann ichs auch gleich lassen....
Aber ist denn H&R wirklich so schlecht, hatte mal nen Gwinde in nem 5er Golf Gti drin und war so recht zufrieden und alle die es hier verbaut haben sind doch auch zufrieden, oder hab ich das falsch interpretiert?
Komplettfahrwerk kommt nicht in Frage da die Dämpfer noch top sind und das M Fahrwerk finde ich sehr gut.
-
Ich habe jetzt Eibach pro kit verbaut mit den Bilstein B 8. Seit heute habe ich auch auf non Rft umgerüstet und bin mehr als zufrieden, die Tieferlegung ist für mich völlig ausreichen. [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/23/u3uzaruj.jpg]
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Viele werden sich wieder fragen, uh keine 19 Zoll. 2 Gründe die für meine 17 Zoll sprechen
Ich kann die Reifen untereinander tauschen
19 Zoll hatte ich versucht, ist für mich aber zu hart.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Passt doch. Es wirkt sehr harmonisch.
Ist hinten wirklich kein SWP drin?
Ich hoffe, du bist auch mit Handling und Komfort zufrieden. -
Nee ist nicht verbaut mal abwarten ob sich da noch was setzt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Ich hoffe es bleibt so
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hallo zusammen,
kann jemand vielleicht kurz etwas zum Eibach Pro Street S Fahrwerk sagen?
Wie ist das Eibach Gewindefahrwerk im Bezug auf die Härte und die Wankbewegung des Fahrzeugs, wenn ich das M-Fahrwerk gewohnt bin?Qualitativ hab ich keine bedenken bei Eibach, oder liege ich hier falsch?
Vielen Dank,
Kurven_Killer -
Das Eibach ist eigentlich ein KW V1 (oder war's das V2?). Es wird sich auch nicht großartig anders fahren als
ein KW, ST und wie sie alle heißen. Die Federn für alle diese Fahrwerke fertig Eibach, den Rest baut KW, in
der Vergangenkeit im Falle V1 etc. mit AlKo-Dämpfern bzw- Dämpferpatronen, beim V2 mit welchen von Koni.Im zugelassenen Einstellbereich sind sie alle nicht großartig weniger komfortabel als das M-Fahrwerk.