Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Wenn du das komplette FW wechseln willst dann auf jeden Fall das B12 Sportline. :thumbup: Da waren die 35er H&R wahrscheinlich sogar noch etwas tiefer.. :whistling: :D


    Oder willst du die Dämpfer nicht wechseln? Was hast du denn aktuell drin?


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Hey Leute, Kumpel hat mir folgenden Link geschickt:
    http://www.senner-tuning.de/sh…rwerk-touring-p-3620.html


    Habe hier oft gelesen, dass es das Bilstein B 14 PSS nicht für den 335D gibt. Geht daraus aber hervor!? Kann jemand für Aufklärung sorgen?


    Moin Norman !


    Warum immer so kompliziert & solche Fragen stellen ? ? ? Mit ein bisschen Arbeit & Google hättest Du es selber herausfinden können, jetzt habe ich mir diese Arbeit für Dich gemacht.


    Vorgehensweise :


    1. Google anschmeißen
    2. Bilstein in der Suchmaske eintippeln
    2.1. suchen-Button betätigen
    3. entsprechende Herstellerwebsite auswählen
    4. Online Katalog auf der Herstellerwebsite suchen & öffnen
    5. Daten für Dein Fahrzeug eingeben
    6. entsprechende Kategorien für Deine Suchwünsche öffnen
    7. "FREUEN", das es für Deine Suche einen Erfolg zu verzeichen gibt


    ... und hier > > > das Suchergebnis meiner kurzen Recherche mit einer Auswahl & unter anderem auch mit Deinem gesuchten "Bilstein B14 PSS" . . .


    Bitte sehr !

  • Warum immer so kompliziert & solche Fragen stellen ? ? ? Mit ein bisschen Arbeit & Google hättest Du es selber herausfinden können, jetzt habe ich mir diese Arbeit für Dich gemacht.

    Sehr sozial. :rolleyes: Und gute Anleitung, beim nächsten mal kriegt er es bestimmt auch alleine hin. :P


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Sehr sozial. :rolleyes: Und gute Anleitung, beim nächsten mal kriegt er es bestimmt auch alleine hin. :P


    Man(n) tut was man(n) kann :rolleyes: . . .

  • Wenn du das komplette FW wechseln willst dann auf jeden Fall das B12 Sportline. :thumbup: Da waren die 35er H&R wahrscheinlich sogar noch etwas tiefer.. :whistling: :D


    Oder willst du die Dämpfer nicht wechseln? Was hast du denn aktuell drin?

    Ich habe zurzeit das M Fahrwerk, würde gerne die Dämpfer weiter fahren,habe ja erst 40.000km drauf.

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!


  • Oder willst du die Dämpfer nicht wechseln? Was hast du denn aktuell drin? Ich habe zurzeit das M Fahrwerk, würde gerne die Dämpfer weiter fahren,habe ja erst 40.000km drauf.


    Dann würde ich an deiner Stelle zum Prokit greifen, das kommt dann noch ein Stückchen weiter runter. Nur die Sportline- Federn wird glaube ich zu tief. Kenne auf Anhieb auch keinen hier der die Sportline auf M- Dämpfern fährt..


    Ist natürlich meine persönliche Meinung. :rolleyes:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Nur die Sportline- Federn wird glaube ich zu tief. Kenne auf Anhieb auch keinen hier der die Sportline auf M- Dämpfern fährt..


    Doch, meiner einer! :D


    Hab die KW/ST 50/30 verbaut, kommen von Eibach und sind baugleich mit den 45/35.


    Hier: http://www.st-suspensions.de/produktfinder/


    Zusätzlich wurden vorn die Z4-Domlager eingebaut und die Metallplatte weggelassen, hat nochmal ca. 10-12mm gebracht.


    Kannst dir ja mal auf meinem Profil die Galerie-Bilder anschauen, dort is allerdings auf der HA noch das SWP drin, hab ich vor kurzem wieder rausgeschmissen und nun steht er perfekt. :thumbup:

  • Doch, meiner einer!


    Na da haben wir doch gleich den richtigen Ansprechpartner. :P


    Ist schon ziemlich tief, sieht aber noch gut aus. Grad so. ;) Wie fährt sichs denn?


    Ich hatte speziell den E90 vom Proxi im Kopf, der hatte Serien-Dämpfer mit Prokit-Federn und es war schon haarscharf am Limit. Also aus meiner Sicht. Einigen kanns ja nicht tief genug sein. :rolleyes:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Fährt sich traumhaft, straffer als die Prokit aber immer noch deutlich komfortabler als die M-Federn. :thumbup:


    Tiefe find ich so jetzt genau richtig, Oberkante Reifen schließt nun V+H perfekt bündig mit der Radlaufkante ab.


    Muss glaub nochmal neue Bilder machen, jetzt wo das SWP draußen ist. :D

  • Das M-Fahrwerk ist glaube ich nur straffer wenn man einen VFL fährt.


    Bei mir sind die Eibachs (Pro Kit) definitiv einen Ticken straffer als die M Federn :D


    Aber das ist gut so.