Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Hallo zusammen


    ich bin etwas unerfahren was federn berifft!
    was ist Schlechtwegepaket (SWP) und Schlechtwegedistanzen?
    ist das das selbe ? und was bringen die ?
    und noch ein frage wenn ich mir tieferlegungsfedern hol muss ich dan stabis austauschen gegen sportliche ?
    grus niko


  • was ist Schlechtwegepaket (SWP) und Schlechtwegedistanzen?
    ist das das selbe ? und was bringen die ?


    bringen tun die nix außer Höhe. D.h. Karosserie wird für schlechte Straßen höher gelegt, gibts original von BMW und ist ne Gummidistanz die der Feder untergelegt wird.


    Wir hier im Forum "missbrauchen" das SWP an der Hinterachse um mit den verbauten Federn entweder den wohlgemerkt optischen Hängearsch (Auto sieht hinten tiefer aus als vorn) zu vermeiden oder mehr Keilform zu erhalten. Wobei mehr Keilform sich wieder negativ auf die Bodenfreiheit an der VA auswirkt ;)


    und noch ein frage wenn ich mir tieferlegungsfedern hol muss ich dan stabis austauschen gegen sportliche ?


    kannst du, brauchste aber nicht, lieber vorher sportlichere Dämpfer

  • hallo
    danke für die schnelle antwort

    kannst du, brauchste aber nicht, lieber vorher sportlichere Dämpfer


    ich hab m packet dabei sind die m dämpfer
    sollte ich dann trotzdem die dämpfer wechseln wenn ich von h&R 35/20 holl?
    oder ist es nicht notwendig !!!


    gruss niko

  • lass die Stabis drin und lass auch (wenn sie nicht zu alt/verschlissen sind) die M-Dämpfer drin, da hast Du schon gute Qualität und einen gekürzten Dämpfer.
    Hast Du Dir den Thread durchgelesen? Warum willst Du dann H&R? Ich würde Dir Eibach + Schlechtwegepaket empfehlen.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • lass die Stabis drin und lass auch (wenn sie nicht zu alt/verschlissen sind) die M-Dämpfer drin, da hast Du schon gute Qualität und einen gekürzten Dämpfer.
    Hast Du Dir den Thread durchgelesen? Warum willst Du dann H&R? Ich würde Dir Eibach + Schlechtwegepaket empfehlen.


    Hallo
    ne meine dämpfer sind fast neu und stabis sehen gut aus!


    woran unterscheiden sich die beiden ausser von das H&R 5mm tiefer ist :?::?:
    dass habe ich bis jetzt immer noch nicht kapiert :!::!:
    eibach ist 30/20 und H&R 35/20
    ich hab schon viele therads duch gelesen und von den beiden liest man nur gutes


    gruss niko

  • Hab seit heute auch das Eibach Pro Kit 30/25 drin mit Schlechtwegepaket hinten (obwohl ich ne Limo hab), also effektiv 30/15.
    Die Dämpfer sind die vom normalen Serienfahrwerk. Jetzt ist er von der Höhe sowohl vorn als auch hinten genau so, wie ich es haben wollte. Der Komfort ist fast gleich wie mit dem Serienfahrwerk, bin extra noch mal ne Strecke gefahren, wo ne Straßenbahn die Straße quert :D und er fährt wirklich sehr geschmeidig rüber. Dann rauf auf die AB ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich muss sagen, die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auch bei über 200 ist deutlich besser geworden. Besonders wenn man dann hart runterbremst, ist die Richtungsstabilität ohne Tadel. Vorher wars dann doch etwas schwammig.
    Kurzum, ich bin super zufrieden. Optik stimmt und das Fahrverhalten hat sich auch verbessert 8)
    So, das war mein Senf dazu...

  • Morgen zusammen,


    hier mal mein "Frischgemachter" BMW.....


    Folgendes wurde zu der Standart Serienausstattung geändert:


    ProKit 30/25...Spurplatten vo. 10mm/hi. 20mm...18 Zoll mit 225/40...gelochte BS vorne....Scheibentönung.....


    Ich denke für eine Familienkutsche reicht es jetzt....ansonsten hätte ich mich für das SportlineKit und 19Zoll entschieden, "Mann" muss halt wissen was "Mann" braucht und zum Alltag passt.... :D


    Allen einen schönen Tag!


  • :super::super::super: