Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

  • Also ich habe H&R 35/20 verbaut beim E91. Der ist vorne echt sehr tief geworden. Sicher tiefer als -35 mm, habe die original Zusatzdämpfer kürzen müssen. Habe auf den schwarzen Unterfahrschutz ca 9 mm Bodenfreiheit. Typisieren brauch ich das nicht probieren bei uns in Österreich.
    Werde mir um andere Federn schauen, aber H&R nicht mehr!


    Guter Rat fürs nächste mal,fahr nach einem Feder wechsel/FWK Tausch schnellst möglich zum typisieren bevor sich die Federn entgültig setzen ;)


    Unter 11cm wird bei uns nicht eingetragen,jedoch wenns eingetragen ist darf es sich bis 9cm setzen(seit letzdem Jahr) :thumbup:
    Und das sich H&R Federn meist mehr setzen als z.B. Eibach ist bekannt,darum nehmen viele die H&R.


  • Guter Rat fürs nächste mal,fahr nach einem Feder wechsel/FWK Tausch schnellst möglich zum typisieren bevor sich die Federn entgültig setzen ;)


    Unter 11cm wird bei uns nicht eingetragen,jedoch wenns eingetragen ist darf es sich bis 9cm setzen(seit letzdem Jahr) :thumbup:
    Und das sich H&R Federn meist mehr setzen als z.B. Eibach ist bekannt,darum nehmen viele die H&R.


    Die Dämpfer sind voll im Arsch, deswegen wir aber der Wagen nit tiefer.


    Und das mit den 9 cm glaub ich Dir nicht, hab no nie was davon gehört. Die messen ja nit umsonst und trgen dass in den Typenschein ein.

  • Passt jetzt nicht ganz zum Titel, aber als Alternative zu dem Eibach Pro Kit habe ich bei Avalon Dynamics im Shop heute noch einen KW Federnsatz gesehen. Tieferlegung ist wie Eibach angegeben 30/25. Erfahrungen vorhanden?

  • Habe meinen E91 320er (nicht LCI) auch tiefer gelegt mit Distanzscheiben..


    Was mir wichtig war: Alltagstauglich (man muß auch mal nen nicht abgesenkten Randstein hochkommen) möglichst gleicher Abstand zum Radkasten vorne wie hinten - und zwar in der Höhe genauso wie weit der Radkasten über das Rad hinaussteht.


    Bin da durch euch auf das Eibach Pro Kit 30/25 mit Schlechtwegepaket und 15mm Distanzscheiben je Seite gekommen - danke dafür.
    Und damit bin ich auch zufrieden.
    Der Radkasten steht jetzt vorne wie hinten ca 15mm über und auch von der Höhe zu den Radkästen passt es recht schön. Er ist zwar hinten ca. 0.5cm tiefer, aber das fällt nur auf wenn man genau hinschaut.


    Die 15mm Distanzscheiben sind auch noch im Rahmen. Auch ohne Ausbörteln hatte ich voll eingefedert (war über kreuz auf 15cm Keilen gestanden) noch ca. 1cm Luft zwischen Radkasten und Reifen (255er Standardreifen hinten).

  • Hallo


    Ich habe nun bei meinem E93 H&R VA40 und HA20 einbauen lassen und bin total zufrieden.


    Ist nach genauem nachmessen um 40/20mm runter gekommen.


    Sieht mit den Winterreifen zwar noch nicht so toll aus, wenn aber meine 19 Zoll Modell 311 da sind, werde ich noch mal Bilder einstellen.


    Schöne Grüße

  • Das wird sich noch ändern, H&R sind bekannt dass sie sich setzen, mindestens 1-2 cm... aber viele machen die rein weil sie das ja wollen... :thumbsup: Hab auch H&R drin und bin vollstens zufrieden... :thumbup:


  • hat er in echt auch nen Hängearsch wie auf dem Bild??


    bin immer noch überlegen ob ich bei mir dann das SWP reinbau

  • Ja verstehe was du meinst, meiner ist ja zur Zeit auch "gerade"... werd aber noch was machen, was genau weiss ich noch nicht, entweder hinten etwas höher oder vorne runter mit den Domtellern oder wie man dazu sagt...