325i: Gelbe Motorkontrollleuchte - 6. Zylinder abgeschaltet - Leistungsverlust - Kat-Alterung & Verbrennungsaussetzer (inkl. Fehlercodes)

  • Kannst du mir auch ein Tipp geben?
    Kerzen spulen alles neu.
    2 injektoren neu.
    Trotz quertausch bleibt der Fehler auf Zylinder 5.

  • Gökhan50
    Gökhan es sieht so aus, als ob der Fehler durch Wechsel aller Injektoren weg vom Tisch kommt.
    danielg40 und BirdOfPrey haben das so gemacht und haben Ruhe.
    Ein Injektor kostet um die 215 Euro bei leebmann.


    Ich muss echt viel arbeiten! X(

  • Warum passiert das aber nurbei kaltstart ?


    Da wird man nur spekulieren können.
    (M)eine Theorien: Ein Motor hat im kalten Zustand eine unsaubere Verbrennung als im warmen Zustand. Und wenn ein oder mehrere Injektoren dann nicht richtig einspritzen, macht sich das stärker bemerkbar, als bei warmen Motor. Und/oder der Injektor verändert sein Einspritzverhalten, wenn er warm geworden ist.
    Gibt sicherlich noch mehr theoretische Einflüsse.


    Ich habe vor dem Wechsel der Injektoren eine mechanische, sowie chemische Reinigung des Ansaugtraktes und der Injektoren durchführen lassen. Zum einen war der Ansaugbereich so gut wie überhaupt nicht verschmutzt, zum anderen trat das Problem nach der Reinigung unverändert auf. Erst ein Tausch der Injektoren behob das Problem.


    ABER, ich möchte hier mitnichten behaupten, dass Deine (oder die der anderen) Probleme 100%ig auf die Injektoren zurück zu führen sind. Es gibt ja noch andere Baustellen am N53.


    Wenn man ein paar Tage aufs Auto verzichten kann, wäre eine Kontrolle (und ggf. Reparatur) der Injektoren durch oben verlinkte Firma für mich eine Alternative zum Austausch. So wie ich es verstanden habe, werden die erst einmal getestet. Sollten sie fehlerfrei funktionieren, und eine Reinigung nicht nötig sein, wird das so teuer nicht sein. Und wenn sie defekt sind und durch reinigen wieder zum Leben zu erwecken sind, lohnt es sich auf jeden Fall.

  • Ich zitiere mich mal selber, von ein paar Posts weiter vorne:


    Zitat von »BirdOfPrey«



    Bei mir wurden von der Werkstatt (oder besser gesagt dem Testmodul) zwei als defekt diagnostiziert. Es wurden dann aber alle sechs ersetzt. Da war ich allerding schon drauf vorbereitet. Denn auch hier im Forum liest man, dass, wenn der Serienstand der Injektoren zu alt ist, alle gewechselt werden.


    Ich zitiere mich mal selber, von ein paar Posts weiter vorne:


    Zitat von »BirdOfPrey«



    Bei mir wurden von der Werkstatt (oder besser gesagt dem Testmodul) zwei als defekt diagnostiziert. Es wurden dann aber alle sechs ersetzt. Da war ich allerding schon drauf vorbereitet. Denn auch hier im Forum liest man, dass, wenn der Serienstand der Injektoren zu alt ist, alle gewechselt werden.


    Ich zitiere mich mal selber, von ein paar Posts weiter vorne:
    [quote='BirdOfPrey','index.php?page=Thread&postID=1585563#post1585563']Bei mir wurden von der Werkstatt (oder besser gesagt dem Testmodul) zwei als defekt diagnostiziert. Es wurden dann aber alle sechs ersetzt. Da war ich allerding schon drauf vorbereitet. Denn auch hier im Forum liest man, dass, wenn der Serienstand der Injektoren zu alt ist, alle gewechselt werden.


    Wie ist der aktuelle Serienstand der Injektoren? 13537589048-? ?(


    Gruß Hauerloui

  • Gestern war ich bei der Werkstatt.
    Wir haben Injektor bei Zylinder 6 mit Zylinder 1 umgetauscht. Und Injektor 4 mit Injektor 2.
    Zündspule bei 4 und 6 wurden erneuert.
    Heute morgen habe ich bei 1. Kaltstart dann folgende Fehlermeldung:




    Aktueller Kilometerstand: 174927 km


    ___________________________________________________________


    Kommentarzeile 1:
    Kommentarzeile 2:
    ___________________________________________________________



    $FehlerOrtNr: 10721
    $FehlerOrtText: 0x29E1 Gemischregelung 2
    570529E184000174012855692A300B66000000000000000000000000
    Fehler: 1(5) Nr: 10721 0x29E1 Gemischregelung 2 Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 4 (4104 ) Gemisch zu mager
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0174 Gemischregelung (Bank 2) - System zu mager F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Drehzahl 2688.00 rpm
    Saugrohrdruck 48.00 kPa
    Relative Last 28.16 %
    Abgleich Drosselklappenmodell (Faktor) 0.80 -
    ___________________________________________________________


    $FehlerOrtNr: 10701
    $FehlerOrtText: 0x29CD Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1
    570529CDC104030101285569526C1F60000000000000000000000000
    Fehler: 2(5) Nr: 10701 0x29CD Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1 Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 1 (4096 ) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0301 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 1 F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Motortemperatur 13.50 °C
    Lastwert für Aussetzererkennung 42.19 %
    Motordrehzahl 992.00 rpm
    Lambda Integrator Gruppe 1 -25.00 %
    ___________________________________________________________


    $FehlerOrtNr: 10706
    $FehlerOrtText: 0x29D2 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
    570529D2C1040306012855695A6B1680000000000000000000000000
    Fehler: 3(5) Nr: 10706 0x29D2 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6 Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 1 (4096 ) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0306 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 6 F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Motortemperatur 19.50 °C
    Lastwert für Aussetzererkennung 41.80 %
    Motordrehzahl 704.00 rpm
    Lambda Integrator Gruppe 2 -0.00 %
    ___________________________________________________________


    $FehlerOrtNr: 10704
    $FehlerOrtText: 0x29D0 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 4
    570529D0C1040304012855695A6B1680000000000000000000000000
    Fehler: 4(5) Nr: 10704 0x29D0 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 4 Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 1 (4096 ) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0304 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 4 F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Motortemperatur 19.50 °C
    Lastwert für Aussetzererkennung 41.80 %
    Motordrehzahl 704.00 rpm
    Lambda Integrator Gruppe 2 -0.00 %
    ___________________________________________________________


    $FehlerOrtNr: 10700
    $FehlerOrtText: 0x29CC Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder
    570529CCC1040300012855694E7C8A00000000000000000000000000
    Fehler: 5(5) Nr: 10700 0x29CC Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 1 (4096 ) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (34 ) Fehler momentan vorhanden, noch nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0300 Verbrennungsaussetzer erkannt - mehrere Zylinder F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Umgebungstemperatur 10.50 °C
    Raildruck 168456.19 hPa
    Spannung Kl. 87 14.02 V
    Zähler Erkennung schlechte Strasse 0.00 -
    ___________________________________________________________

  • Das ist das Video:
    https://vimeo.com/158804816


    Bemerkbar war folgendes:
    - Diesmal war das Ruckeln viel staerker als vorher. Und die gelbe MKL hat dieses Mal geblinkt, früher hat's nur geleuchtet.


    Also habe ich den Wagen abgeschaltet, 5 sec gewartet, Neustart. Leichtes Ruckeln, bin ich direkt losgefahren. Nach 4-5 sec ging die MKL wieder los, diesmal blinkte es aber nicht, es leuchtete nur. Ich bin 200-300 mtr weitergefahren, dann rechts ran, Motor gestoppt, folgende Fehlermeldung abgelesen:



    Kommentarzeile 1:
    Kommentarzeile 2:
    ___________________________________________________________


    $FehlerOrtNr: 11300
    $FehlerOrtText: 0x2C24 Lambdasonden vor Katalysator, vertauscht
    57022C2488040040012855694000586B000000000000000000000000
    Fehler: 1(2) Nr: 11300 0x2C24 Lambdasonden vor Katalysator, vertauscht Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 8 (4200 ) vertauschte Lambdasonden vor Katalysator
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0040 Lambdasonden Signal Bank 1 vor Katalysator / Bank 2 vor Katalysator - vertauscht F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Kühlmitteltemperatur OBD 24.00 °C
    Zeit seit Startende 0.00 s
    Spannung Lambdasonde vor Katalysator Bank 1 1.72 V
    Spannung Lambdasonde vor Katalysator Bank 2 2.09 V
    ___________________________________________________________

    $FehlerOrtNr: 10701
    $FehlerOrtText: 0x29CD Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1
    570229CD810403010128556962544280000000000000000000000000
    Fehler: 2(2) Nr: 10701 0x29CD Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1 Häufigkeit: 1
    Fehlerart: 1 (4096 ) mit Kraftstoffabschaltung
    Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
    Fehlerstatus: (32 ) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt
    MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
    P-Code: P0301 Verbrennungsaussetzer erkannt - Zylinder 1 F_LZ: 40
    Umwelttext / Eintrag bei 174920 km(1.)
    Motortemperatur 25.50 °C
    Lastwert für Aussetzererkennung 32.81 %
    Motordrehzahl 2112.00 rpm
    Lambda Integrator Gruppe 1 -0.00 %
    ___________________________________________________________





    Sent from my iPhone using Tapatalk