Hätte nicht gedacht dass man das untere Lager mitwechseln muss. Links ist es auch noch das alte und es gibt keine Beschwerden. Denke eher der Dämpfer wurde falsch montiert, das Gewinde ist nämlich recht schief. Nen neuen Dämpfer muss ich jetzt auch einbauen. Alles aber noch bezahlbar, ein neuer Sachs kostet 80 EUR + Lager 30 EUR, die Dämpfer sind erst 600km alt also kann man getrost einen einzelnen wechseln.
E91 poltern hinten rechts
-
-
Soo bin jetzt mit dem neuen Dämpfer + unteren Lager 20 km gefahren und das Poltern ist endlich weg.
Hier die Bilder:
http://www.directupload.net/file/d/4255/ounf7npp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4255/56tsk3uz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4255/qkjugsdm_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4255/w3fnjr4c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4255/gcmf44xw_jpg.htm
<- hier sieht man es am besten
ich weiß leider nicht wie man sonst die Bilder hier hochladen soll, würde mich über eine Anleitung freuen. -
Als Dateianhang am Beitrag
Passt aber so auch.
-
Als Dateianhang am Beitrag
Bitte immer als Dateianhang, dann bleiben wir verschont von der nerviger Werbung. -
Tut mir leid aber bei 250.000Km ersetzt man alle Verschleißteile bzw. Anbauteile am Stoßdämpfer wenn der ersetzt wird