Bei anderen schon. Kommt wohl auch auf die Versicherung drauf an.
Motor 320d Leistungsbegrenzung
-
-
Das 184PS File zu flashen sollte kein Problem darstellen, die HW-Nummern der Steuergeräte unterscheidet sich nicht zwischen Fleet-Edition und normalem Fahrzeug.
natürlich ist es kein Problem,
man muss nichtmal die ZB Nummer manuell heraussuchen wenn man über das entsprechende "vollautomatische" Programm verfügt. (dürfte klar sein welches)
Zuerst ganz einfach die 843 aus dem FA verbannen, anschließend erledigt das "vollautomatische" Programm den Rest....wer ihm für dieses Bischen viel Geld abnimmt der hat keine Skrupel...das ganze dauert 15min, wenn überhaupt.
er könnte theoretisch auch zu nem Codierer um die Ecke fahren der ihm den FA ändert, anschließend könnte er ganz offiziell zu BMW fahren und das Auto ohne besonderen Grund flashen lassen. Fährt er wieder vom Hof, hat er seine 184PS und die beim Freundlichen haben von der "Leistungssteigerung" nichtmal was mitbekommen.
-
Es sollte doch reichen, die SA aus dem FA zu entfernen, und dann die DDE neu (leer) zu codieren. Es wird doch keine zwei Datenstände für die SA-Differenzierung geben?!
-
natürlich ist es kein Problem,
man muss nichtmal die ZB Nummer manuell heraussuchen wenn man über das entsprechende "vollautomatische" Programm verfügt. (dürfte klar sein welches)
Zuerst ganz einfach die 843 aus dem FA verbannen, anschließend erledigt das "vollautomatische" Programm den Rest....wer ihm für dieses Bischen viel Geld abnimmt der hat keine Skrupel...das ganze dauert 15min, wenn überhaupt.
er könnte theoretisch auch zu nem Codierer um die Ecke fahren der ihm den FA ändert, anschließend könnte er ganz offiziell zu BMW fahren und das Auto ohne besonderen Grund flashen lassen. Fährt er wieder vom Hof, hat er seine 184PS und die beim Freundlichen haben von der "Leistungssteigerung" nichtmal was mitbekommen.
Nein, das geht eben nicht. Das klingt in der Theorie so schön, aber da sich die Hardware-Nummer der Steuergeräte unterscheidet, ist da nix mit flashen. Selbst wenn man bei den XX-Daten die Hardware-Nummer manuell ändert, scheitert man an der Checksumme. Der User Ferrari987 hat das schon probiert. -
Die HW-Nummern unterscheiden sich nicht.
-
Leute, nicht nur dass wir die 163 PS-Variante des N47TÜ hier schon
hundert Mal bequatscht haben, und da auch oft genug, wie man ihm
die 184 PS entlockt oder mittels PPK die 200 PS, nein, kaum hat einer
ein Problemchen beim Autokauf, und schon geht's gleich wieder um's
übliche - um Tuning. Das kommt einem doch irgendwie bekannt vor. -
a) ist das Auto bereits gekauft und b) wollte der TE die Drosselung aufheben lassen. Also legitim das man darüber diskutiert, oder?
-
Es sollte doch reichen, die SA aus dem FA zu entfernen, und dann die DDE neu (leer) zu codieren. Es wird doch keine zwei Datenstände für die SA-Differenzierung geben?!
nein, DDE braucht andere Software.Zitat
Nein,
das geht eben nicht. Das klingt in der Theorie so schön, aber da sich
die Hardware-Nummer der Steuergeräte unterscheidet, ist da nix mit
flashen. Selbst wenn man bei den XX-Daten die Hardware-Nummer manuell
ändert, scheitert man an der Checksumme. Der User Ferrari987 hat das
schon probiert.falsch, - Hardwarenummer ist gleich, deshalb funktioniert es auch wie ich geschrieben habe.
ich hab es mal manuell herausgesucht:
er hat jetzt aktuell (sofern am neuesten Stand): 8519684
programmiert werden muss: 8519682das ist alles