Und wieviel Leute stimmen ihr Gehäuse auf die Speaker ab und machen Simulation usw?
Du etwa?
Ja tue ich gerade beim Subwoofer. Zwar ohne Simulation, aber mit messen wenn er verbaut ist. Gehäuse hat genug Volumen und man kann das dann wenn nötig verkleinern.
Aber nun nicht alles zu ernst nehmen. Mein Kommentar weiter vorn war doch mit sehr viel Ironie geschrieben.
Der Earthquake macht da nen guten Job, selbst schon gehört, genauso wie der Audio System, Rainbow und vor allem der Eton und diese werden den Ottonormalverbraucher auch reichen!
Aber vom Tiefbass, den man auch spüren will/kann/soll sind die alle weit entfernt. Denn dann brauch ich nen 38er/2x30er/3x25er. Erst dann hab ich da genug Membranfläche um in einer guten "Lautstärke" Tiefbass war zunehmen. Die 20er P&P schaffen das auf Grund ihrer Konstruktion nicht (Stichwort: Kühlung). Denn bei diesen muss ich untenrum nen Filter setzen damit die nicht den Thermischen Tot sterben.