So bin zurück, Bericht:
Fahrzeug war frisch gewaschen und stand noch in der Waschanlage innerhalb der Halle bereits mit roter Nummer versehen.
Innen-, Außen- und Motorcheck im Trockenen, Wohltat bei heutigem Wetter.
Im Motorraum (nicht warm laufen gelassen) zeigten sich keine größeren Auffälligkeiten ein Schlauch am Stecker ölig. Kein Rasseln beim Anlassen, schnelles Anspringen, sauberer Lauf.
Während der Probefahrt sauberes Beschleunigen, keine Geräusche von Turbo, Fahrwerk ruhig. Kickdown, Steptronic funktioniert, Schaltvorgänge sauber. Mir ist aufgefallen, dass im "Kriechen"/ Ausrollen im Standgas beim Abbiegen auf den Hof der erste Gang hart eingelegt wurde.
Kein Nachlauf nach erfolgter Probefahrt.
Serviceheft beim BMW Händler einen Block weiter geführt, letzter Eintrag 38tKM in 2014. Nur letzter TÜV Bericht vorhanden, davor leider nicht.
Zum Schaden rechts hinten an der Stoßstange: größer als angenommen, Lack splittert, Stoßstange ist im Bereich zur Heckklappe gestaucht. PDC Sensor rechts außen hat nicht 100% zuverlässig funktioniert, der Querträger unter der Stoßstange ist unbeschädigt, ebenso wie Hecklappe, Leuchten und Seitenwand.
Im Radlauf rechts hinten meine ich eine Abklebekante gesehen zu haben, Seitenwand sah aber nicht nachlackiert aus.
Fensterschachtabdeckung Fahrertür außen fluchtete um 1 Millimeter nicht.
Leider keine Bühne oder Grube vorhanden, bis auf Achskörper hinten mit minimalen Oberflächenrost an den Kanten wo Beschichtung sich gelöst hatte kein Rost erkenntlich.
Der Firmenchef war leider nicht vor Ort oder Telefonisch zu erreichen, so dass keine Verhandlung statt finden konnte. Ich wäre aber geneigt den zu kaufen - was ist eure Meinung?