Kühlmitteltemperatur 140°C?! Check Control Meldungen - Hilfe :O

  • Hallo zusammen,


    ich bin heute ca. 10 km Gefahren als plötzlich im Navi "Kühlmitteltemperatur zu hoch" oder so stand. Ich bin langsam weiter gefahren und nach einer Minute kam "Motor überhitzt" und ich durfte mit 10km/h zum nächsten Parkplatz fahren.
    Ich hab das Auto jetzt 1,5-2 Stunden stehen gelassen und wollte nun die letzten 2 km nach Hause fahren. (Daraus wurde nichts). Gestern bin ich noch 300km zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen - kein Fehler.


    Ich habe vorm Starten des Motors über das Geheimmenü die Kühlmitteltempereatur anzeigen lassen: 138 Grad!!! Das kann doch nicht sein?!
    Also erstmal den Deckel vom Kühlwasserbehälter vorsichtig geöffnet. Es hat nur kurz ganz leicht gezischt. Kühlwasserstand ist in Ordnung. Finger ins Wasser stecken hat ergeben: Wasser ist (zumindest im Ausgleichsbehälter) höchstens lauwarm.
    Ich konnte gerade so aus dem Parkplatz fahren, als die Warnmeldung wieder im Navi stand. Also steht das Auto immer noch auf dem Parkplatz. (Die Uhr tickt, um 20 Uhr geht die Schranke runter und die schleppen alles ab was noch auf dem Parkplatz steht,...)



    Vor zwei Wochen war ich beim Keilriehmenwechseln. Mein Mechaniker teilte mir mit, dass die Wasserpumpe Geräusche macht, aber noch dicht ist. Ich dachte jetzt natürlich, dass die Wasserpumpe im Eimer ist. Allerdings kommt es mir extrem komisch vor, dass im Geheimmenü fast 140 Grad nach fast 2 Stunden Standzeit angezeigt werden. Kann es sein, dass der Kühlwassertemperatursensor kaputt ist und deswegen der Fehler ausgeworfen wird?


    Ich bin gerade ein wenig am verzweifeln,... schlimm genug, dass ich das Auto nirgends mehr reparieren lassen kann diese Woche und morgen wieder 300km zum Arbeitsort fahren muss,..


    Hat jemand von euch eine Ahnung, ob der Fehler mit der Kühlwassertemperatur im Geheimmenü mit der Wasserpumpe zusammenhängt? Könnte man über Diagnosesoftware mehr herausfinden? (Dann ruf ich mal nen Kumpel an - mein Kabel liegt in der anderen Wohnung,...)


    Danke schonmal für alle Antworten ;(

  • Wenn du dich nicht am Kühlwasser verbrennst und 140° angezeigt wird ist dein Temperaturfühler defekt oder der Stecker ist korrodiert. Hatten wir beides schon mehrfach hier
    Fühler kostet 13€ und kann man selber wechseln.
    Teilenummer ist 13627797957

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Juke ()

  • Wenn du dich nicht am Kühlwasser verbrennst und 140° angezeigt wird ist dein Temperaturfühler defekt oder der Stecker ist korrodiert. Hatten wir beides schon mehrfach hier
    Fühler kostet 13€ und kann man selber wechseln.
    Teilenummer ist 13627797957


    Wo steck der Fühler denn? Am Ausgleichsbehälter?
    Kann es sein, dass die Wasserpumpe kaputt ist, das Wasser das im Kreislauf ist zu warm wird und bloß nicht in den Ausgleichsbehälter zurückgepumpt wird? Kann es sein dass da solche krassen Temperaturunterschiede entstehen können?


    Hat ATU sowas auf Lager, weiß das wer (Ich mag ATU auch nicht aber ich bin in einer Notlage :D)? BMW hat schon zu und ich wäre froh, wenn ich noch fahren könnte mit dem Auto heute,..

  • Nach 2 Stunden hat das Wasser keine 140° mehr.
    Ausgleichsbehälter öffnen und Motor starten, dann sieht man ob die Wasserpumpe fördert. Was natürlich noch keine Garantie ist ob sie genug fördert.
    Ich meine eine defekte WAPU steht im Fehlerspeicher...

    Hat ATU sowas auf Lager, weiß das wer

    Könnte man per Telefon raus finden. ;)

    Dateien

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Also:


    ATU hat das Teil natürlich nicht auf Lager,.. war jetzt auch noch mal beim Auto. Die Kabel vom Sensor sehen in Ordnung aus (keine Bissspuren oder ähnliches).
    Wasserpumpe fördert auch. Ich werde jetzt mal versuchen das Auto die letzten 2km heimzufahren und wenn es mit 10km/h im Notlauf ist - es kann ja eigentlich nichts passieren, Motor ist ja nicht überhitzt. Werde den Sensor mal ausbauen und versuchen zu reinigen. Evtl. bringt das wenigstens kurzzeitigen Erfolg oder man sieht mehr.


    Den neuen Sensor werde ich mir auch gleich bestellen. Kostet ja nicht die Welt.


    Matze_Lion
    Sorry, die Info habe ich vergessen. War in dem Moment einfach noch nicht so klar im Kopf und hatte etwas Angst um mein Auto (hab ich mir erst gekauft vor einigen Wochen).


    Danke für eure Hilfe :)

  • Hört sich sehr nach Temperaturfühler an.
    Kannst ja nach dem Wechsel bescheid sagen ob der fehler behoben ist.
    MfG

  • Hört sich sehr nach Temperaturfühler an.
    Kannst ja nach dem Wechsel bescheid sagen ob der fehler behoben ist.
    MfG


    Sensor habe ich gestern bestellt (16,64€ inkl. Versand von Febi). Einbau wird am Wochenende erfolgen - Auto steht bei meinen Eltern die 300km weg wohnen :cursing:
    Werde mir noch eine 17mm Doppelsechskant Langnuss bestellen,.. an den Sensor kommt man mit den ganzen Kabeln recht schlecht ran und ich bezweifle, dass ich mit einem gekröpften Ringschlüssel den Sensor wechsel kann (zumahl ich keinen gekröpften 17er Ringschlüssel habe :D).


    Gibt es eigentlich einen Trick wie ich diesen scheiß Stecker vom Sensor ohne große Gewalteinwirkung und Kettensäge abbekomme? Den Grauen Sicherungshebel habe ich entriegelt aber alles ziehen und rütteln hat nichts gebracht :pinch:

  • Gibt es eigentlich einen Trick wie ich diesen scheiß Stecker vom Sensor ohne große Gewalteinwirkung und Kettensäge abbekomme? Den Grauen Sicherungshebel habe ich entriegelt aber alles ziehen und rütteln hat nichts gebracht :pinch:


    Ich hatte es hier schon mal verlinkt.Also bitte nochmal lesen.


    N47 Motor überhitzt