Moin liebe Kollegen,
ich darf einen E90 320d (Bj 2008) mit N47 Motor und 180tkm Laufleistung mein Eigen nennen (Langstreckenfahrzeug).
Vor kurzem ist die bekannte Check-Control-Meldung "Rußpartikelfilter" bei mir aufgepoppt und daraufhin habe ich auf Verdacht/Hoffnung erst einmal im Geheimmenue die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Nach 2 Stündiger Autobahnfahrt lag die Kühlwassertermperatur im Menue gerdade einmal bei55 C... Somit dachte ich Thermostat defekt... also wurde dasThermostat getauscht, Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt zeigt das Geheimmenü allerdings immernoch 50-55 Grad an! Ich habe die Kühlmitteltemperatur mit einem Thermoelement nachgemessen und die Beträgt ca. 70 Grad.
Jetzt die Fragen: Könnte der Temperatursensor defekt sein? Wird die Regeneration des Rußpartikelfilters erst eingeletet, wenn die Kühlwassertemeperatur eine gewisse Schwelle überschreitet? Oder ist die Geheimmenüanzeige so ungenau? Was für eine Idee habt Ihr, wie ich weiter vorgehen kann??
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Felix