Bastuck MSD Ersatz + Eisenmann/Reuter ESD?

  • Moin Leute,


    nach meinem Einstieg in die E90 Welt, dachte ich mir, ich sollte mich mal in einem dedizierten Forum hierfür anmelden :) Ich habe auch gleich eine Frage zu folgendem Produkt:


    http://www.exhaust-performance…inee90-touringe91-ersatzr


    Mein Fahrzeug:


    BMW E90 325i BJ 2005


    Und zwar Ist an meiner Serien Auspuffanlage ein Endschalldämpfer der Marke Reuter Soundstufe S (Eisenmann) montiert. Bei der Montage, wurde der Serien Endschalldämpfer direkt am Übergang zwischen Endschalldämpfer und Zuleitung vom MSD abgeflext und der Reuter/Eisenmann wurde aufgesteckt und mit einer Schelle abgedichtet.


    Nun möchte ich gerne zusätzlich das MSD Ersatzrohr von Bastuck verbauen lassen und frage mich, ob das so ohne weiteres geht. An der Serienanlage befindet sich zwischen MSD und ESD eine Art Darmartiger Bogen, der an manchen Stellen rund und an anderen oval (etwas flacher) ist.


    Wenn man auf meinen Link klickt, kommt etwas weiter unten unter "Beispiel Komplettanlage" eine Abbildung von einem Bastuck MSD + ESD. Das Problem das ich sehe, ist das Stück Originalrohr, was bei dem Tausch praktisch von der Serienanlage "übrig bleibt". Und zwar ist es das Stück, dass nach dem MSD Ersatz Bogen kommt und das Ersatzrohr mit meinem Eisenmann verbindet (Ich habe ja am Übergang zum ESD den Originaltopf abflexen müssen)


    Ich habe in Youtube Videos gefunden, bei denen ein E90 mit BMW Performance ESD und MSD Ersatz gezeigt wird. Also scheint es zumindest mit dem Performance ESD zu gehen.


    Die rechtliche Lage ist mir bestens bekannt. Optimal wäre es natürlich, wenn ich das Rohr ohne viel Aufwand vor jedem TÜV Besuch schnell gegen den Serien MSD tauschen könnte (mit Schellen oder einer Art Flansch?). Wie schätzt ihr mein Vorhaben ein?


    Mir ist klar, dass ein Bastuck ESD natürlich optimal wäre, aber das ist momentan keine Option und ich hoffe, dass ihr mir trotzdem weiterhelfen können.


    Vielen Dank! 8|

  • Thread in den richtigen Forenbereich verschoben.


    Danke!


    Nun ja. Das Rohr kostet ja um die 170€ je nach dem, wo man schaut. Für den Einbau rechne ich 2 Stunden, das wird mich bei meinem Mechaniker ca. 80-90€ kosten. Dann noch geeignete Schellen, ich sage mal pauschal 30€ hierfür. Ca. 300€ also, wieso?

  • Wenn du hier ein Bild rein postest, wo man sieht an welcher Stelle dein ESD mit dem MSD-Rohr verschweißt ist, kann ich dir sagen ob das Bastuck Rohr ganz einfach passt.


    Fahre im Moment einen Performance ESD am N52B25 und finde den irgendwie gar nicht so laut, wie er überall immer so gelobt wird. Deshalb kommt bei mir auch demnächst noch das Bastuck Rohr rein und ich hab mich da schon gut informiert über Montage und Passgenauigkeit von dem Bastuck Rohr :)


    Wenn du die Möglichkeit hast für 1-2 Std ne Hebebühne zu mieten, kannst du das auch selbst machen :)

  • Wenn du hier ein Bild rein postest, wo man sieht an welcher Stelle dein ESD mit dem MSD-Rohr verschweißt ist, kann ich dir sagen ob das Bastuck Rohr ganz einfach passt.


    Fahre im Moment einen Performance ESD am N52B25 und finde den irgendwie gar nicht so laut, wie er überall immer so gelobt wird. Deshalb kommt bei mir auch demnächst noch das Bastuck Rohr rein und ich hab mich da schon gut informiert über Montage und Passgenauigkeit von dem Bastuck Rohr :)


    Wenn du die Möglichkeit hast für 1-2 Std ne Hebebühne zu mieten, kannst du das auch selbst machen :)



    Das mache ich in der Mittagspause. :)


    Du schreibst "an welcher Stelle dein ESD mit dem MSD-Rohr verschweißt ist". Allerdings ist der nicht verschweißt. Der ESD ist nur auf das originale Rohr aufgesteckt und mit der von Eisenmann mitgelieferten Schelle "abgedichtet". Und der ESD wurde genau an der Stelle abgeflext, an der das Rohr in den ESD übergeht.

  • Dann eben ein Foto auf dem ich erkenne, an welcher Stelle die Schelle sitzt :)

  • Dann eben ein Foto auf dem ich erkenne, an welcher Stelle die Schelle sitzt :)





    Alles klar :)




    Ich freue mich, dass ich jemanden gefunden habe, der das selbe Auto hat und etwas ähnliches plant. Vielleicht können wir ja heute Abend mal telefonieren? (Schlechter Anmachspruch, ich weiß :D)


    Hab ein paar Aufnahmen von meinem ESD. Vielleicht können wir uns da etwas austauschen..

  • Anbei die versprochenen Bilder. Das eine zeigt, wie der Eisenmann ESD befestig wurde, das andere zeigt das unförmige MSD Rohr aus dem ich nicht schlau werde.


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ich den MSD Ersatz mit dem Original Rohr der Anlage verbinden soll. Das Rohr ist so unförmig.. (Danke Roter Kreis). Der MSD Ersatz (Und die Bastuck Anlagen als solche), haben, soweit ich das beurteilen kann, alle runde Rohre. Kann man das Ersatzrohr wirklich mit dem Stück Originalrohr verbinden?

  • Anbei die versprochenen Bilder. Das eine zeigt, wie der Eisenmann ESD befestig wurde, das andere zeigt das unförmige MSD Rohr aus dem ich nicht schlau werde.


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie ich den MSD Ersatz mit dem Original Rohr der Anlage verbinden soll. Das Rohr ist so unförmig.. (Danke Roter Kreis). Der MSD Ersatz (Und die Bastuck Anlagen als solche), haben, soweit ich das beurteilen kann, alle runde Rohre. Kann man das Ersatzrohr wirklich mit dem Stück Originalrohr verbinden?

    Alles klar.
    Um das rot eingekreiste brauchst du dir keine Sorgen machen, das wird quasi durch den Bastuck MSD ersetzt.
    Sehe hier aber ein anderes Problem: Da dein ESD wirklich unmittelbar mit dem MSD verbunden ist, fehlt dir wenn du den Bastuck MSD verwenden willst, ein kleines Stück.
    (Siehe Bild vom Performance ESD)


    Die einzige kostengünstige Möglichkeit die mir hier einfällt:


    Du besorgst dir einen gebrauchten 325i/330i Auspuff (darauf achten, dass das Rohr bei diesem, das dir fehlt, nicht "darmartig" ist, da gibt es nämlich zwei verschiedene Versionen), dann das Stück das dir fehlt vom gebrauchten Auspuff abflexen und bei deinem Reuter anschweißen (kann sein dass auch eine Schelle reicht, so wie es bei dir im Moment ja montiert ist, dazu müssten aber die Durchmesser ungefähr gleich sein, die habe ich aber leider nicht im Kopf).
    Dann kannst du den Bastuck MSD ganz normal mit einer Schelle mit deinem Reuter ESD verbinden.


    Falls du mit MSD Ersatz nicht durch den TÜV kommst (aber unwahrscheinlich kenne zwei N52er die Performance ESD + Bastuck MSD farhen, sind beide durch den TÜV gekommen), muss eben der Bastuck MSD kurz raus und du musst deinen original MSD + original ESD wieder montieren, da an dem Reuter ja nun ein extra Stück angeschweißt ist und er somit nicht mehr zusammen mit dem original MSD passt.


    Hoffe du hast alles verstanden, ansonsten einfach fragen :)

  • Wie funktioniert das mit dem Performance ESD und Bastuck MSD Ersatzrohr? Würde mir auch gerne beides zulegen:-) Hab noch den Serien- Auspuff

  • Kurz wieder ausgraben das Ganze...


    Habe jetzt einen Originalen Auspuff besorgt und das Ersatzrohr bestellt. Sobald es da ist, berichte ich über den Erfolg. Habe auch vor, ein Video hochzuladen, aus dem ersichtlich wird, wie sich der MSD-Ersatz auf den Sound auswirkt, wenn man bereits einen lauten MSD hat (Vorher-Nachher Video).


    Mache mir noch etwas Sorgen wegen dem Tüv... mal sehen, wie das wird.