Meine Chancen bezüglich Gewährleistung...

  • Warum der Gurtbringer nicht funktioniert [Erklärung, Lösung gefunden]


    Ok das trifft zumindest auf den beim Beifahrer zu. Da rutscht er tatsächlich immer runter.


    Aber bei mir auf der Fahrerseite, klappt diese "Hand" nicht mehr aus, wenn er ausfährt und somit kommt er nicht mal in die Nähe vom Gurt.


    Ergo: Die "Hand" vom Gurtbringer hat einen mechanischen Defekt (verklemmt, verkeilt, iwas abgebrochen) und sollte vom Autohaus repariert werden.





    Hast du a Glück mit deiner Karre Wahnsinn


    Ja sind halt paar Kleinigkeiten :)


    SO läuft er ja wie ne 1 :nr1:


    Injektoren und HDP hab ich komplett neu bekommen bereits. Jetzt diese Gurtbringer und eben das mit den Bremsen.


    Mal schauen. Am Montag ruft mich der Werkstattleiter wegen den Bremsen zurück, weil er gestern und heute Urlaub hat.


    Dann sag ich ihm des auch gleich mit den Gurtbringern.


    Gruß

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • 75 € für Scheibenplanen und 145€ für Arbeitszeit? Das rentiert sich ja in keinster Weise, da hätte man doch gleich zwei neue Scheiben verbauen können...
    Ich hätte das im vorraus besprochen, wie das geregelt wird und wer dafür aufkommt. Ich würde jetzt freundlich aber bestimmend mit dem Händler reden. Wenn der nicht einlenkt würde ich das als Lehrgeld verbuchen... Da nen Aufstand zu machen, rentiert sich doch nicht ernsthaft.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: