Ich habe es etwas anders gemacht, da seine Kabelverlegung anscheinend anders ist, da sein Subwooferstecker nur 2 Kabel besitzt und meine 4. Bei mir waren Sub + und - und LS + und - im Sub, da hab ich mir überlegt, dass er genau diese Stelle meint, bei mir halt dann anders wie bei ihm. So wie es aussieht, ist das auch der Fehler. Ich bräuchte dann aber die Kabelfarben des Radiosignals, da man auf seinen Bildern nicht eindeutig erkennen kann, um welche Kabel es sich handelt.

E92 X-ION 200 Plus Eton ECS 500.4 Einbauhilfe mit Paysafecardbelohnung
-
-
Häng einfach mal einen Lautsprecher an die Kabel vom High Eingang. Bleibt der Stumm haste den Fehler
-
Zu den KAbelfarben:
War jetzt extra nochmal am Auto und hab die Einstiegsleiste rausgerupft: Bei mir haben die Kabel alle die gleichen FarbenBlau-weiß (+) und Blau-braun (-). Allerdings ist das Lautsprecherkabel für die Mitteltöner dünner als das Radio-Kabel. VIelleicht hilft dir das. Ansonsten natürlich entweder messen, oder den Tipp von Juke ausprobieren.
-
Heißt im Klartext da schlummert irgendwo noch ein dickeres Blau-Weißes Kabel in den Kanälen?
Daran hab ich auch schon gedacht Juke, jedoch kann ich ja das Problem schon auf den Input begrenzen, da die LS zweifelsfrei funktionieren. Ich brauch die Kabelfarbe vom Kabel, was vom Radio kommt, da ich keine Stelle gefunden hab, wo 3 Kabel ineinander verschweißt worden sind oder ich seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrAlso werd ich das rot-weiße Kabel wieder vom Hi-Input Stecker abziehen, abisolieren und mich auf die Suche nach dem Radio-Signal Kabel machen. Im Anhang kann man das Radiokabel sehen, jedoch kann ich es einfach nicht finden, ich glaube ich werde bei nächster Gelegenheit einfach alle Kabel abklappern unter dem Sitz.
Achja und die Amp-Einstellungen (hab vergessen ein Foto zu machen):
Kanäle 3+4 (Subs):
Lowpass 150Hz
Subsonic 40HzKanäle 1+2 (MT und HT):
Highpass 150Hz -
Schau mal ob dich das weiter bringt.
Edit: Eingangssignal hast du richtig eingestellt?
-
Eingangssignal ist auf DC eingestellt.
Die Bilder sind aufschlussreich mit den Farben, vorne rechts hab ich jedoch andere Farben für den Sub oder ich hab die falschen angeschlossen, jedoch müsste ich ja Signal für links bekommen. Ich schau morgen nachmittag wenn das Wetter mit macht wieder unter die Teppiche.Edit: Ist das im Anhang diese Verbindung, die der Verfasser des Tut's meinte? Hab das Bild aus einr anderen Anleitung!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/59d81d-1459033150.png]
-
Zitat
Edit: Ist das im Anhang diese Verbindung, die der Verfasser des Tut's meinte? Hab das Bild aus einr anderen Anleitung![Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/59d81d-1459033150.png]
Jopp, das ist das Ding. Und wie ich meinte, alles blaue Kabel
Das klebeFilz da abpopeln, dann die plastetülle abziehen und die Kabel abknipsen. Die enden vom Subwooferkabel entweder rausziehen oder abisolieren, die anderen kabelpaare nach hinten verlängern.
-
Hab jetzt den komplettem Raum unterm Teppich abgesucht und nichts gefunden.
Dann habe ich nochmal gesucht, gegoogled und gefunden!!"Habe das Problem gelöst.... dank eines Helfers im 1er Forum. Ab BJ 03/09 wurde der Kabelbaum tatsächlich geändert und eine neue Alpine Version rausgebracht welche man nicht mehr mit Quetschverbindern verbindet sondern per Plug and Play einfach in die Buchse des Subwoofers steckt. Für den eigentlichen Stecker des Subwoofers bietet der neue Alpine Kabelbaum eine Buchse. Also alles noch mal einfacher als zuvor.
"
Aus dem Thread auch hier im E90 Forum:
Alpine BMW AufrüstkitBringt mich im Endeffekt auch nicht weiter, jedoch kann ich mir jetzt sicher sein, dass ich diese blöden Verschweißungen nicht habe und vielleicht habt ihr jetzt eine Idee, wo ich Radiosignal abgreifen kann. Die Blau-Weißen und Blau-Schwarzen geben zwar irgendein Signal ab, da die Endstufe anspringt auf DC, jedoch kommt kein Ton. Über die alten Subwooferkabel kommt auch kein Ton. High-Low Adapter aufkeinen Fall, da ich mir extra einen Verstärker Hi-Input besorgt habe.
Gruß
-
-
Bei SIG springt die Endstufe auch an, jedoch auch kein Ton.
Pegel habe ich auch querdurch probiert, auch nichts.Ja könnt ich auch machen, jedoch bin ich bei 95% und muss zu 100% ohne Quadlockadapter funktionieren. Ich mein das wären wieder einige Euros und solang ich irgendwo die Aussicht auf Erfolg ohne den Adapter hab, versuche ich es noch. Außerdem will ich es einfach nur noch wissen, was das scheiß Problem ist
Einen interessanten Satz habe ich noch gefunden, welches meine Vorgehensweise bestätigt und anscheinend auch funktioniert und zwar das hier:
"1) Den Subwoofer Stecker abzwicken und die Kabel die zum Türlautsprecher führen mit dem Frontlautsprecherausgang des Vertsärkers verbinden.
2) Die zwei übrigen Kabel vom Subwoofer-Stecker führen zum Radio und werden an den High-IN Eingang des Verstärkers angeschlossen (Beim Eton liegt ein Chinch-Adapter bei, welcher verwendet werden muss damit sich der Vertärker automatisch anschaltet (Spannungsteiler im Chinchstecker verbaut))."X-ION 200 Beschaffung / Einbau / Zubehör / ErfahrungHallo, da ich es sehr mühselig fand alle Info's für den Einbau des X-ION Systems aus dem Forum zu suchen und ich bisher auch immernoch nicht alle...www.1erforum.deLautsprecher habe ich nochmal mit einer 9V Batterie gecheckt und alle machen Plop beim dranhalten.
Input kommt auch irgendein Signal an, da die Endstufe bei SIG und DC anspringt.