BMW 2.0i N43 Sporadische Startprobleme - Bitte um Rat

  • Hallo,
    ich hatte auch diese Startprobleme, bei mir wurde die Kraftstoffpumpe getauscht und nun Startet er wieder wie er soll.


    Gruß
    Johannes

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl


  • Ich gehe mal davon aus, dass du die üblichen Programme hast? Da gibt es den klassischen Fehlerspeicher und dann noch einen Infospeicher oder auch History-/Shadowspeicher. Ich vermute ähnliche Fehler, wie ich sie aktuell auch habe, Kraftstoffhochdruck zu niedrig (z.B. 2FDB oder 2FCA und ähnliche). Er springt bei mir aber noch ein wenig besser an, trotzdem braucht er immer wieder mal einen Ticken länger. Habe jetzt zwei Leute mit ähnlichem Fehler gefunden, dort hatte es nach Austausch der Injektoren keine Probleme mehr gegeben.


    Ich bin dazu übergangen, dass ich nichts machen werde, solange es keine "richtigen" Fehler geben wird.


    Auf diesen Moment wo er einen Fehler raushaut wartet bereits seit 2 1/2 Jahren.

  • Mein "normaler" Fehlerspeicher ist auch leer, deswegen frage ich ja so doof. ;)


    Kann mir kaum vorstellen, dass eben dieser besagte Infospeicher bei ihm auch komplett leer ist.

  • Exakt das gleiche Problem habe ich auch 1 zu 1 wie im Video gezeigt. Habe jetzt folgende Fragen an Euch darf ein Batteriewechsel einer sogenannten AGM Batterie 400,15Euro kosten? Darf der Austausch des NOX Sendor 434,42 Euro kosten. Diese beiden Reparaturen habe ich bis jetzt durchführen lassen.
    Leider ohne Erfolg.
    Weitere Fragen meinerseits wären dann noch:
    Was kostet der Austausch der Kraftstoffpumpe?
    Was der Austausch der Injektoren?


    Fehlerspeicher ist bei mir übrigens auch leer!

  • Bei BMW DARF es das natürlich kosten, wenn man zum Batteriewechsel dort hin fährt braucht man sich nicht über die Preise wundern.


    Eine 70Ah AGM kostet ca. 160€ im Netz, Einbau geht ganz leicht selbst, codieren und evtl. den Fahrzeugauftrag anpassen macht dir jeder Codierer für ein kleines Trinkgeld...also in Summe bist auf dem Weg weit unter 200€...


    Nox Sensor ist ja ein typisches Problemteil was alle mit BMW DI-Motoren irgendwann tauschen müssen...


    Ansonsten lass einfach mal ein paar logs machen vom Kraftstoffdruck, Einspritzzeiten und die Injektoren. Dann weißt was Sache ist.