Xenon Linse trüb

  • Leider habe ich heute von zkw eine ähnliche Erklärung erhalten :traurig2:


  • Schade, aber irgendwie hat es auch etwas gutes, denn Du weißt jetzt, dass es wirklich normal ist und kein Defekt.


    Wahrscheinlich fällt es auch keinem wirklich auf, außer Dir.


    Göran

  • Ja, das stimmt schon, aber leider reicht es mir schon, wenn es mir selber auffält, in der Sache bin ich dann ein klein wenig Perfektionist X(


    Beim Fahren fällt es den anderen bestimmt nicht auf, im Stehen aber schon, musste mir letztens von meinem Kumpel schon ein "hey, ist dein rechter Scheinwerfer kaputt?" anhören :fechten:


    Mal seh'n, wenn ich mein Schätzchen jetzt erstmal wieder bekomme und ich nicht drüber weg komme, muss ichs halt doch mal auf eigene Kosten machen lassen. Aber die Woche ohne Auto reicht mir erstmal, da lernt (M)man's dann erst richtig schätzen! :D


    Grüße, Timo

  • Gleiches Problem :cursing: Seit mein Scheinwerfer auf der Beifahrerseite wegen Wassereinbruch gewechselt wurde hab ich auch dieses Problem.
    Neuer klar, der Alte trüb als wenn er nen grauen Star hätte. :thumbdown:
    Was mich aber am meisten nervt, vom alten ist das Licht durch die angelaufene Linse bläulicher. Habe heute beide Brenner getauscht, keine Änderung.
    Kommt def. von dem Beschlag. Ist auch mit Sicherheit kein Wasserdampf, ich gehe eher davon aus dass da im Scheinwerfer etwas anderes ausdünstet und sich auf die Linse legt.
    Die E+ zahlt das lt. Händler nicht. Ist mir egal dann soll der Händler das selber übernehmen! Ich zahl das sicher nicht!
    Servus
    Tom