Hallo,
ich fahre einen BMW E90 aus 2005 mit mittlerweile 174tkm. Vor etwa 20tkm ist mir aufgefallen, dass die Bremse vorne links beim langsam Fahren ganz leise quietscht. Damals noch überhaupt nicht störend. Doch dann wurde es immer lauter. Ich dachte es liegt an der doch recht abgenutzten Bremsscheibe und den Belägen. Das habe ich in der Reihenfolge schon getan:
- Bremssattel abgebürstet, alle Dichtungen erneuert, Bremskolben- und Keramikpaste verwendet und Bremsbeläge angeschliffen (-> keine Besserung)
- gebrauchten Bremssattel gekauft und wieder schön abgebürstet (jedoch die Dichtungen nicht überholt) (-> keine Besserung) -> alten Sattel wieder drauf
- Danach dachte ich, die alte Scheibe mit relativ großem Grat hat sich so verzogen, dass eine neue her muss.
-> neue ATE Bremsscheiben + Bremsbeläge + neue Bremsflüssigkeit + Entlüftung
Und jetzt fängt es wieder extrem zu quietschen an. Das immer erst nach 15 Kilometern. Tritt man auf die Bremse, ist es sofort weg. Manchmal ist es vom Lenkwinkel abhängig. Und oft fängt das Quietschen an, wenn man Gas gibt und hört (manchmal) auf, wenn man vom Gas geht (siehe Video, wenn Verbrauchsanzeige runtergeht). (Vakuumpumpe??)
Kann das überhaupt noch am Bremssystem liegen? Evtl. Radlager? Mir ist aufgefallen, dass das Spaltmaß des Kotflügels auf der Seite nicht mehr ganz Stimmt. Da gab es vllt. mal einen Schaden (Vorbesitzer sagt nein). Jedoch ist außer dem Spaltmaß nichts besonders zu entdecken.
Sonst fährt sich der Wagen ganz normal. Keine Vibration. Kein Verziehen des Lenkrads beim Bremsen.
Woran könnte das noch liegen?
