Ich hab mir vor paar Jahren einen Quader aus Kuststoff gefräst, der genau in die Wagenheberaufnahme passt. Diesen habe ich auf meinen hydr. Wagenheber geschraubt und seitdem nehme ich immer die hintere Wagenheberaufnahme und hebe das Auto so weit hoch, dass ich beide Räder dieser Seite wechseln kann.
Wagenheber ansetzen für Vorder- und Hinterachse
-
-
Zwei Wagenheber: Nehme einen "Werkstattwagenheber" (hydraulisch) und einen alten Scherenwagenheber; letzteren setze ich zuerst hinten an (an den serienmäßigen Aufnahmen), da wegen M-Fahrwerk der Wwh nicht drunter passt, leicht anheben, dann den Wwh vorne (Hauptgewicht) hinreichend hochpumpen und mit dem Kleinen hinten den Rest. Achsweise wechseln.