Bisherige Probleme im E90?

  • Die rechte Abdeckung meiner SWR hakt ein wenig und fährt nicht immer 100%ig in die Ausgangsposition zurück. Der Deckel liegt dann immer etwas schräg auf. Bin morgen eh bei BMW, die sollen sich das gleich mal ansehen.


    Hab das Problem seit dem ich die frontschürze gewechselt habe. Wenn du was erfährst bitte um Bericht.


    Danke

  • Hallo.


    Das Positive:


    1.Das sportlichste Auto im Serienzustand, Fahrspaß.
    2.Guter Komfort auch bei hohen Geschwindigkeiten
    3.Die besten Sitze
    4.Hinten im Fond ausreichend Platz
    5.Absolut problemlos im Winter
    6.Dieselmotor recht laufruhig




    Das Negative:


    1.Viel Rost an sämtlichen Metallteilen, sogar unter dem Lack. (auch Münchenproduktion)
    2.Fehlender Rostschutz am Unterboden
    3.Billige knarzende ABS-Verkleidungen, Verankerungen aus Plastik anstatt Schrauben.
    4.Schlechte Qualität der Ersatzteile bei gleichzeitig hohen Preisen.
    5.Knarzende Fensterscheiben
    6.Das Heck bei Touring aus Designerkapriolen zu tief.
    7.Kein Platz für Ersatzreifen, insgesamt kleiner Koferraum.
    8.Rupfen der Kupplung

  • Hallo,


    fahre meinen E91 320d lci Bj08 Gekauft mit 103000tkm Seit Januar 2013, und möchte hier euch auch meine bisherigen negativen erfahrungen bzw. Defekte mitteilen.


    1. Rost an Heckklappe im Bereich der Kabelführungen
    2. Rupfende Kupplung-seit Getriebetausch nicht mehr vorhanden
    3.Getriebelager Defekt- Getriebe Getauscht-
    4. Fensterheber Einklemmschutz-bin noch auf Fehlersuche
    5. Schiebedach Windgeräusche-lebe damit
    6. Lautes Rasseln aus dem Motorraum-werde noch beim Freundlichen vorbeifahren wg Kulanzantrag
    7. Keilrippenriemen Spannrollen-Lager eingebrannt- alle getauscht


    wg.punkt 1+3 war ich letztes jahr bereits beim Freundlichen wg. Kulanzantrag, beides abgewiesen, deshalb lasse ich alle Inspektionen und Reparaturen nicht mehr beim Freundlichen Durchführen

  • dichtung erneuert?


    dach neu initialisiert ?


    Nichts von Beiden, wie gesagt, stört es mich nicht wirklich. Werde es aber mal mit neu Initialiesieren Versuchen und die Dichtungen Säubern + Reinigen, mal schauen obs was bringt. :thumbup:

  • dichtungen werden mit dem alter hart und brüchig.


    da hilft säubern nicht viel, sondern der austausch gegen neuware.


    das sollte besserung bringen.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Hab die Dichtungen vor paar Tagen auch gewechselt. Windgeräusche sind wesentlich weniger geworden:thumbup:

  • Meine Probleme bis jetzt mit dem E91 mit 80000 km, ich habe den Wagen gerade erst seit 10000 km:


    - ölstandsensor kaputt (getauscht)
    - Antennenverstärker kaputt (getauscht)
    - Anschluss Kühlflüssigkeit im Motorraum undicht (getauscht)
    - Mittelschalldämpfer rasselt (da muss ich wohl ein rohr einschweissen und Auspuffwolle rein machen)
    - Handbremse quitsch wenn ich sie gezogen habe und danach los mache und weg fahre (Handbremsbeläge getauscht)
    - Vorderachse vibriert wie blöd beim Bremsen, fahren, etc (Zugstrebe, Bremsen und Reifen sind gewuchtet, die Suche geht weiter)
    - Servomotor verliert Flüssigkeit (muss ich mich noch drum kümmern)
    - Bremsleitungen hinten sind porös und müssen getauscht werden


    Ansonsten ist der Wagen aber ganz gut :rolleyes: