Bisherige Probleme im E90?

  • Zitat

    Original von Mütze
    Und der Türgriff bleibt auch draussen wenn man eine Tür geöffnet hat. "Spielt" such das mit den Griffen noch ein oder muss man tauschen lassen? Etwas blöd wenn man die Tür zuwirft und die nicht zubleibt weil der äussere Griff "hängt".


    Das hat mein E91 ebenfalls an allen 4 Türen. War wohl ein Konstruktionsfehler. Jüngere E90 haben das scheinbar nicht.

  • Zitat

    Original von Mütze
    Und der Türgriff bleibt auch draussen wenn man eine Tür geöffnet hat. "Spielt" such das mit den Griffen noch ein oder muss man tauschen lassen? Etwas blöd wenn man die Tür zuwirft und die nicht zubleibt weil der äussere Griff "hängt".


    Die werden ohne Probleme alle 4 getauscht, wurde bei mir auch gemacht und seit dem funktioniert es prima.


    Göran

  • Hallo zusammen,


    ich wollt nochmal was zum Thema Laufleistung loswerden. Leider sind für die meisten Hersteller heute 100.000km ein Autoleben. Alles Test's die gemachten werden, sind auf diese Laufleistung ausgelegt. Besonders die Turbolader sind sehr anfällig. Dieses Problem haben aber auch die TDI's von VW und Audi. Leider mußte ich dies selbst erleben bei meinem 320d E46. bei 160.000km hat sich der Turbolader verabschiedet. Ich habe Ihn immer nachlaufen lassen und auch nie kalt getreten.
    Die meisten Kilometer habe ich auf der Autobahn zurück gelegt. Das hat mir aber auch nicht's genutzt.


    Gruß


    only Diesel


    P.S. Ich will ja niemandem zu Nahe treten, aber ist den ein E90 als Fahrschulwagen nich Perlen vor die Säue? Ich mein , klar hätte er das abkönnen müssen aber ist da nich ein oller Golf4 oder 5 besser geeignet?
    Was die Verstellung des Sitzes angeht, würde ich sagen das auf grund der Kilometer der Sitz so durchgessen war, das sich der Stellmotor verabschiedet hat. Ist aber nur eine Theorie.

  • Zitat

    Original von 01goeran


    Die werden ohne Probleme alle 4 getauscht, wurde bei mir auch gemacht und seit dem funktioniert es prima.


    Göran


    Einer meiner Kollegen hat einen E91 und als der bei BMW war hatten die ihm gesagt dass jetzt stärkere Federn bei den Türgriffen verbaut werden um das Problem zu lösen.Als die das noch nicht gemacht hatten, ist bei ihm die Tür während des zu ziehens zurück gesprungen. :tongue:

  • Zitat

    Original von Mütze
    Und der Türgriff bleibt auch draussen wenn man eine Tür geöffnet hat. "Spielt" such das mit den Griffen noch ein oder muss man tauschen lassen? Etwas blöd wenn man die Tür zuwirft und die nicht zubleibt weil der äussere Griff "hängt".


    Das gleiche problem habe ich auch aber bei mir haben sie nur den griff geölt zusätzlich ist dann das öl auch noch die tür runtergelaufen und die ganze tür war voller öl!!
    Im endeffekt klemmt die tür nun wieder nach ungefähr 1 Jahr....


    gruß aris

  • Zitat

    Original von fl0w


    Das gleiche problem habe ich auch aber bei mir haben sie nur den griff geölt zusätzlich ist dann das öl auch noch die tür runtergelaufen und die ganze tür war voller öl!!
    Im endeffekt klemmt die tür nun wieder nach ungefähr 1 Jahr....


    gruß aris


    Stimmt, das war die erste Lösung der :) und wurde auch noch eine ganze Weile weiter so gehand habt, mit dem Dir bekannten Erfolg.


    Wirklich Abhilfe bringt nur der Tausch.


    325_iM_BMW
    Stimmt, die Feder ist jetzt etwas kräftiger, zudem wurde auch in der Fertigung etwas geändert, denn die Ersten hatten rauhe Kanten, die für das Hängen verantwortlich wahren, denn um den daraus resultierenden Widerstand zu überwinden war die Feder zu schwach.


    Göran

  • @göran
    meinst du ich könnte jetzt noch hingehen udn das tauschen lassen auf kulanz weil ich keine garantie mehr habe!!!


    gruß aris

  • Ich würde hingehen, denn du hattest ihn während der Garantie nachweislich wegen diesem Problem beim :) und es ist noch immer da.


    Aus diesem Grund sollte es ohne Probleme über Kulanz laufen.


    Göran

  • Seit heute: Thermostat defekt und Leuchtweitenregelung vom linken Scheinwerfer funktioniert nicht mehr (wieder am E91).

  • ich weiß nicht ob ich es schon erzählt habe aber bei mir ist die komplette aux funktion vom radio verschwunden (der menüpunkt) und bmw wollte eine fehleranalyse machen für 90€ die ich bezahlen sollte...
    die tankanzeige manchmal einen strich zu viel an als normal....das ist sehr ärgerlich und zusätzlich zittert der tankzeiger beim einsteigen!!
    hier ein bild:
    [Blockierte Grafik: http://img140.imageshack.us/img140/5931/dsc01581vk6.jpg]


    gruß aris