Vielen lieben Dank für eure Hilfe
-
-
Hallo und guten Tag
ich hatte ebenfalls das Problem das in Rechtskurven das DTC grundlos geregelt hat. Ich habe den Raddrehzahlsensor hinten links zuerst getauscht. Der Sensor wurde schon einmal getauscht sah von oben noch recht gut aus und lies sich auch einigermaßen gut herausnehmen. Im ausgebauten Zustand konnte man aber sehen das er angeschliffen war:[Blockierte Grafik: http://www.janhannuschka.de/images/sensor.jpg]
Beim Einbau des neuen Sensors habe ich eine Unterlegscheibe untergelegt um etwas Abstand des Sensors zur Antriebswelle zu schaffen. Das Auto funktioniert wieder tadellos ich hoffe das es so bleibt
Eine Bitte hätte ich noch, beim Anstecken des Kabelsteckers in dem schwarzen Kasten ist mir aufgefallen das der Kasten keinen Deckel hat. Weiss jemand welche Teilenummer der Anschlusskasten bzw. Deckel von diesem hat?
Freundliche Grüße
Jan -
Hab den Deckel nicht gefunden...
Schau mal an der anderen Seite, der sollte auch passen und da sollte ne Nummer drauf stehen. -
Hab den Deckel nicht gefunden...
Schau mal an der anderen Seite, der sollte auch passen und da sollte ne Nummer drauf stehen.Hallo Juke,
das ging mir genauso habe den Kasten bei Leebmann auch nicht gefunden.Der Kasten wird bestimmt Typen übergreifend verbaut denke ich. Ich versuche mal auf der anderen Seite an den Kasten ranzukommen ohne das Rad abzuschrauben ma gucken ansonsten mach ich das Rad halt runter.
Freundliche Grüsse
Jan -
Ich habe mir das ganze mal auf der rechten Seite angeschaut, auch da ist kein Deckel auf dem Kasten. Keine Nummer gefunden. Könnte sein das dort nie Deckel waren die Stecker sind ja durch die Radhaus Innenverkleidung hinten verdeckt? Vorne liegt der Kasten auf beiden Seiten frei, dort sind auch Deckel drauf eine Nummer habe ich dort leider auch nicht gefunden. Ich werd das erstmal so lassen hinten ohne Deckel.
Freundliche Grüße
Jan -
Die Unterlegscheibe "sollte max." 0,3mm bis 0,5mm haben, mehr funktioniert kaum bis eher schlecht.
Wenn die Scheiben zu dick sind, kommt auch kein km Signal mehr in der Tachoeinheit an (hab ich schon probiert, mit 1mm).Die ABS Ringe (welche auf den Antriebswellen hinten sitzen) unterosten mit der Zeit, daher können sie oft "unrund" werden und schleifen somit am DSC Sensor.
So sieht das Ganze ungefähr aus...[Blockierte Grafik: https://www.derpade.de/wp-content/uploads/2016/01/IMG_5262.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i981.photobucket.com/albums/ae291/Sankekur/My%20330i/wheel%20speed%20sensor%20cleaning/DSCN1650.jpg]
Hallo,
ich habe an einem 325i BJ10/2005 das gleiche Problem.
Der Sensor ist auf Grund eines Rost unterwanderten Sensorringes durchgeschliffen.
Den neuen Sensorring und Sensor habe ich.
Muss ich zum Ausbau der hinteren linken Antriebswelle noch weitere Anbauteile (z.B. Stoßdämpfer) abbauen?Finde hier leider keine weiteren Infos, da die meisten offensichtlich die Lösung mit der Unterlegscheibe wählen.
Bin für jede Info dankbar.
Grüße
Holger -
Hallo,
ich habe an einem 325i BJ10/2005 das gleiche Problem.
Der Sensor ist auf Grund eines Rost unterwanderten Sensorringes durchgeschliffen.
Den neuen Sensorring und Sensor habe ich.
Muss ich zum Ausbau der hinteren linken Antriebswelle noch weitere Anbauteile (z.B. Stoßdämpfer) abbauen?Finde hier leider keine weiteren Infos, da die meisten offensichtlich die Lösung mit der Unterlegscheibe wählen.
Bin für jede Info dankbar.
Grüße
HolgerGuten Morgen,
kann mir denn keiner irgenwie eine Info geben?
Gruß
Holger -
-
Hallo,
wollte nur wissen was noch abgebaut werden muss...
mittlerweile ist das erledigt.
Wenn man den Auspufff hinten aushängt und in der Mitte das Blech weg macht, dabei etwas runterdrückt, dann bekommt man die Antriebswelle gut herausgezogenAber die Anleitung/Link ist super - Danke
Gruß
Holger -
Hallo,
wollte nur wissen was noch abgebaut werden muss...
mittlerweile ist das erledigt.
Wenn man den Auspufff hinten aushängt und in der Mitte das Blech weg macht, dabei etwas runterdrückt, dann bekommt man die Antriebswelle gut herausgezogenAber die Anleitung/Link ist super - Danke
Gruß
Holgerja da hab ich nicht so drauf geachtet ob der auspuff runter musste weil ich viele arbeiten am auto gemacht habe wie differenzial, kardanwellen zwischenlager, kupplung, bremsleitungstausch usw. und da war der auspuff und die hitzeschutzbleche eh schon ab. Nächstes mal wenn ich mein auf die bühne nehme, schau ich es mir mal an und mach paar fotos um die anleitung abändern zu können