An Gewerbetreibende verkauft man doch die Autos, für die man als Händler ungerne haften möchte oder habe ich einen Denkfehler?
Ja so ist es in der Regel, Auto wird vom "freundlichen" gecheckt und dann beurteilt dieser ob er sich das Auto selbst auf den Hof stellt oder an einen Zwischenhändler weitergibt.
Es muss natürlich nicht sein, dass das Auto irgendwelche größeren Mängel hat. Hier kann es schon an den KM liegen. Bei manchen Händlern findet man selten Autos mit mehr als 100tkm...
Aber als Argument anzubringen, dass das Auto im guten Zustand sein muss weil es ja von BMW Händler XY kommt halte ich für bedenklich...Irgendwie muss der BMW Händler ja das Auto los bekommen wenn es nicht auf den eigenen Hof "passt".