Automatik Reseten, sinnvoll??

  • Meiner fährt immer (ausser bei Steigungen) im zweiten Gang an... Ich habs auch nicht sooo eilig an den Ampeln... (Aber kriechen tue ich auch nicht!).


    Der Automat stellt sich immer auf die Vorlieben des Fahrers ein bzw. beobachtet das Fahrverhalten und passt sich darauf hin...

  • Dann muss schnelle(re)s Anfahren aber eher bewirken, dass er im Zweiten anfährt. Denn ich fahre eigentlich sehr sachte und mit wenig Gas an. So unlogisch wäre das ja auch noch nicht einmal. Mehr Gas = mehr Drehmoment = zweiter Gang reicht.

  • Meine Automatik schaltet sobald es nur ganz gering eine Steigung hinauf geht vom 6 in den 5 Gang. Das ist sowas von nervig. Wenn ich dann per Hand wieder hochschalte und dann wieder zurück auf D schaltet er sofort wieder zurück. Ich werd noch wahnsinnig :cursing:


    Bringt da ein Ölwechsel vom Getriebe etwas?

  • Ne das ist normal, macht meine auch. Der 6. Gang ist so extrem lang übersetzt, dass es wohl sparsamer ist kurz in den 5. Gang zu schalten und mit weniger Gas den berg hochzufahren als im 6. mit viel Gas.
    Hat mich anfangs auch etwas genervt, weil gefühlt würde er es auch im 6. leicht packen, aber die Automatik will halt immer am sparsamsten fahren.


    Komischerweise fährt er öfter auch längere Steigungen ohne zu murren im 6. hoch. Scheint da wohl um ein paar % mehr oder weniger Steigung zu gehen ob jetzt geschaltet wird oder nicht.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Ne das ist normal, macht meine auch. Der 6. Gang ist so extrem lang übersetzt, dass es wohl sparsamer ist kurz in den 5. Gang zu schalten und mit weniger Gas den berg hochzufahren als im 6. mit viel Gas.
    Hat mich anfangs auch etwas genervt, weil gefühlt würde er es auch im 6. leicht packen, aber die Automatik will halt immer am sparsamsten fahren.


    Komischerweise fährt er öfter auch längere Steigungen ohne zu murren im 6. hoch. Scheint da wohl um ein paar % mehr oder weniger Steigung zu gehen ob jetzt geschaltet wird oder nicht.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    Du hast auch einen 6 Zylinder Benziner. Ich hab nen 320d, da ist der 6 Gang ziemlich kurz übersetzt sodass er auch locker im 6. den Berg hochkommt.

  • Scheint aber trotzdem für den Berg zu lang zu sein der 6., sonst würde sie ja nicht zurückschalten?


    Bei meinem ehemaligen A3 TDI war der 6. auch ein "Fahrgang", aber ab ner bestimmten Steigung war's zumindest laut Momentanverbrauch trotzdem sparsamer in den 5. zu schalten, auch wenn dadurch die Drehzahl höher war.


    Kann mir nicht vorstellen, dass da ein Ölwechsel was bringt, außer er hätte vorher an der Steigung nie geschaltet und macht es erst seit kurzem?
    Welche Drehzahl liegt denn an, bevor er zurückschaltet?


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Hab den Wagen erst seit ner Woche ;) Habe es heute noch mal ausprobiert. Tatsächlich verbraucht er im 5 genau so viel wie im 6 sogar vllt etwas weniger. Aber es nervt halt im 5 Gang bei ca 2400 Umdrehungen den Berg hoch zu fahren wenn es auch im 6 Gang bei 1800 gehen würde. Geräuschkulisse ist halt dann eine ganz andere.

  • Das die BMW-Automatik nihct anständig lernen kann und merkwürdig schaltet wenn man zu schnell zu viel Gas gibt kann ich mir wirklich nicht vorstellen! Woher kommt denn diese Aussage? Ist die von BMW bestätigt?
    Verstehe nicht wieso BMW das so machen sollte?! Mercedes hat das auch nicht! Zumindest nicht so! Ich hab einen zum Vergleichen und den fahre ich sehr sportlich gelegentlich. Gerade mit aprupptem Gasgeben. Und trotzdem schaltet er in der STadt butterweich und ausgeglichen!
    Es kann natürlich sein, dass die BMW automatik einfach nicht so klug ist wie die von MB, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen!