Kev's E90 - 320d (2009er Modell) in Alpinweiss III

  • Ich kann mich den Meisten hier nur anschliessen. Schickes Auto, aber die Felgen find ich in hundert Jahren nicht passend für den E90!

  • Ich kann mich den Meisten hier nur anschliessen. Schickes Auto, aber die Felgen find ich in hundert Jahren nicht passend für den E90!


    Kann mich Maik nur anschleißen, der Wagen steht echt gut da, aber die Felgen sind auch nicht ganz meins.


    Ich finde sie auf einem Mini passender als am E90.


    Göran

  • Die Kennzeichenhalter wollte ich schon abmachen aber ich bin irgendwie nicht dazu gekommen. Mit Klebeband werd ich aber nicht hantieren, sondern ich werde mir die bereits vorhandenen Löcher in de Stoßstange zu Nutze machen... Löcher in die Nummerschilder bohren (entgraten), danach plastik Unterlegscheiben drunter, die Kennzeichen gegen unerwünschte Vibrationen hinten polstern und zum Schluss noch Abdeckkappen für die Schrauben besorgen :super: . Ne tieferlegung kommt aber nicht in Frage weil mir das dann einfach zu hart wird und das ganze Fahrgefühl flöten geht.

  • Klasse Auto
    sehr schöne Felgen

  • seeehr schööön!!!!!


    wo ist dein ablagenpaket? wolltest du keins oder auch vergessen so wie ich :(


    ablagenpaket sollte grundausstattung werden!!!!!!! :meinung: zumindest die getränkehalter davon vorne!


    und hast auch schon änderungswünsche?

  • Danke, Danke!!


    Ich hab dafür das Raucherpaket (aber wie gesagt es ist UND bleibt ein Nichtraucher Auto), den Aschenbecher vorn kann man mittels der Kalppe schön verschließen und dient somit auch als Ablage. Tcha die Dosenhalter, das stört mich auch das ich keine habe ;( ... Jetzt aber nachträglich noch zu "fummeln" möchte ich nicht.

  • Fahr mal Eibach Federn! VIEL komfortabler als Serie und fährt sich deutlich besser. Das kann dir hier JEDER bestätigen ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Die Kennzeichenhalter wollte ich schon abmachen aber ich bin irgendwie nicht dazu gekommen. Mit Klebeband werd ich aber nicht hantieren, sondern ich werde mir die bereits vorhandenen Löcher in de Stoßstange zu Nutze machen... Löcher in die Nummerschilder bohren (entgraten), danach plastik Unterlegscheiben drunter, die Kennzeichen gegen unerwünschte Vibrationen hinten polstern und zum Schluss noch Abdeckkappen für die Schrauben besorgen :super: . Ne tieferlegung kommt aber nicht in Frage weil mir das dann einfach zu hart wird und das ganze Fahrgefühl flöten geht.


    Gutes Vorhaben! So sind meine auch befestigt. Zur Dämpfung habe ich normalen Dichtungsgummi für Türen aus dem Baumarkt benutzt. Ist günstig und erfüllt perfekt seinen Zweck.


    Göran

  • Ich denke es ist an der Zeit für ne Tieferlegung :thumbsup: ... Immerhin steht der Sommer vor der Tür und es sieht zum Schluss besser aus. Ich hab nur keine Ahnung welche Kosten auf mich zu kommen und was da alles gewechselt werden muss. Einige sagen man muss auch die Stoßdämpfer austauschen und andere sprechen nur von den Federn :huh: .
    Was würdet ihr mir empfehlen und warum? Ich denke so um die 30mm tiefer sollte reichen? Der Fahrcomfort sollte natürlich nicht verloren gehen.