Downpipe bei Dieselmotoren erfahrung

  • Hi Hi,


    interessiere mich auch sehr für das Thema. Kann mir jemand sagen, wer so etwas aus einer Hand macht ?
    Also DPF OFF und Kat soll drinnen bleiben und auch die Programmierung übernehmen kann ?
    Raum Nürnberg oder Raum Dresden wäre Optimal... // Gern auch DIREKT per PN :) DANKE

  • Ich fahre speedconcept Downpiipe und anstelle des MSD einen 200zeller OXI-Kat für Diesel von HJS


    Ich zweifel deine Aussage an - und bin mir 99,99% sicher, dass du entweder Käse erzählst, oder man dir Käse verkauft hat.



    Das einzige was angeboten wird sind die Nachrüst-DPFs für EU3 Fahrzeuge als Kombisystem. Das kann mann natürlich auch machen, spricht nichts dagegen. Meine Erfahrungen mit den offenen DPFs sind gut. Die kosten in der Regel kaum Leistung. Geruch ist damit super, weil immer genug Partikel im Filter sind um bei dessen Oxidation Sauerstoff vom NO² abzuspalten und daher den Geruch eliminieren

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()

  • Ja und für Motorsportzwecke gibt es doch OXI kats mit 130mm durchmesser und spezieller Beschichtung .... hat natürlich keine Zulassung darum wird dir HJS das auch nciht so sagen ...


    bezogen über www.bk-performance.de ...


    Wir haben nur den Monoliten eingekauft (HJS verkauft auch ohne HJS Label wie viele große Firmen) und die Konus selber angefertigt und aufgeschweißt.... nur weil es das nicht fertig gibt ... erzählt hier niemand bullshit ... ich würde mich mal mit solchen Aussagen zurückhalten ... :cursing:


    Auto läuft absolut super damit ... im Kalten rußt er noch ... wenn er warm ist, ist das Gestinke und Dunkle gerusse so gut wie weg.... man wird es natürlich nie so hinbekommen wie mit DPF ... ist aber wenigstens nicht so auffällig ... :fk:



    Und a pros pros ... nur weil man zu doof zum googlen ist .... gibts sogar offiziell von powersprint....


    https://www.italo-welt.de/Powersprint-TD-HF-Diesel-Race-Kat-200-Zellen-Edelstahl-universal



    so ... Ende meiner 2 cents ... ich lass mir blos nicht blödsinn unterstellen...


    Wieder mal ein Grund mehr hier nichts mehr zu schreiben .... :thumbdown:

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

  • Achso .... anbei noch ein Link vom Hersteller selber ... dort sieht man auch das die Kats anders beschichtet sind .... also Benziner KATS ...


    OXI Kat Gelb/Gold beschichtet ... Benziner sind Grau/Silber ...


    Auspuffteile - Edelstahl Konstruktionsteile
    Powersprint Auspuffbauteile » Wenn es um Auspuffbauteile oder Auspuffkonstruktionsteile geht, dann ist Powersprint Ihr zuverlässiger Partner für Fahrzeuge…
    www.powersprint.eu

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

  • Liest du eigentlich nicht richtig? Es wird von HJS und nicht von Powersprint oder sonst wem gesprochen. Wenn HJS schreibt, dass sie keine Kats für Diesel anbieten, dann wird das doch wohl stimmen. Wenn es der Hersteller nicht weiß, wer dann?! Und es wurde ja explizit erwähnt, dass Benzin-Kats nicht für Diesel geeignet sind. Ob das jetzt bei dir augenscheinlich funktioniert oder nicht tut ja nichts zur Sache.


    Blackfrosch hat doch dann Recht, wenn dir ein Diesel-Kat von HJS verkauft wurde, kann das eigentlich nicht stimmen, weil es keinen gibt.

  • Nochmal für dich zum mitlesen .... ich fahre einen von HJS ohne HJS Label produzierten 200 Zellen OXIDATIONSKATALYSATOR für DIesel .... meine Fresse


    Und ja es steht nicht HJS drauf ... ich hab den Lieferschein gesehen und nur den Monoliten gekauft... und nicht nen ganzen Kat ... aber ich bin ja doof :juhu:

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

  • Ja und für Motorsportzwecke gibt es doch OXI kats mit 130mm durchmesser und spezieller Beschichtung .... hat natürlich keine Zulassung darum wird dir HJS das auch nciht so sagen ...


    bezogen über www.bk-performance.de ...


    Ja gibt es, deren Light-Off Temperatur (Starttemp) liegt aber bei deutlich über 150°C - dh sie funktionieren im Alltagsbetrieb nur bedingt.
    Und deine Theorie mit der Zulassung ist nun auch sehr sehr grau. Du glaubst doch nicht, dass ich nach einem Bauteil mit Zulassung gefragt habe? Ich wollte den GERUCH(!) vom Diesel los haben. Und habe das in meiner Anfrage betont.


    Diesen Kat kenne ich, und danke ich kann google bedienen. Es sind 2-3 Leute im Forum den beschriebenen Kat gefahren. Sie haben weiterhin von unangenehmer Geruchsbelästigung geschrieben.

    Wenn HJS schreibt, dass sie keine Kats für Diesel anbieten, dann wird das doch wohl stimmen. Wenn es der Hersteller nicht weiß, wer dann?!


    Korrekt, vorallem habe ich die Email als Gewerbetreibender geschrieben - dh ich bin davon ausgegangen - das man mir sowas anbietet.


    JaY_JaY
    Da 98% der Leute mit DieselDownpipe mit Benziner/Universal Kat rumfahren, entschuldige bitte den Ausdruck. Nach meiner Antwort von HJS verstehe ich immer noch nicht WER welche Monolithen bei HJS kaufen kann/darf. Ich werde der Sache nachgehen, und bedanke mich für den Hinweis. Ausrasten muss man aber nicht gleich, und dir hat niemals jemand unterstellt dass du blöd bist.


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Um nochmal drauf hinauszulaufen .... Geruchsbelästigung ist nach der Warmfahrphase so gut wie nicht wahrzunehmen .... ist 100x besser als ohne ... bin ja auch ohne gefahren ....


    Ich bereue die Entscheidung nicht ... das Ding rennt und filtert :)

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!