Heckscheiben dichtung

  • Hallo


    Hab in der suche nichts gefunden, vielleicht suche ich mit falschen Begriffen.


    Kann man die Dichtung rund um die Heckscheibe tauschen ohne die selbige auszubauen? Der gummi hat sich rundum zusammengezogen so das er unten bei der Heckklappe zu kurz ist.
    Auserdem hält es links oben nicht mehr richtig, siehe Foto.


    Danke schon mal

  • Bitte bitte, gern geschehen :friends:


    Hast du denn ein Kunststoffkeil bei dir rumliegen? Ansonsten könnte ich dir folgendes vorschlagen: http://www.amazon.de/Clipl%C3%B6ser-Innenraum-Verkleidung-T%C3%BCrv...
    Oder du guckst dir nach dem Anklicken des Links die weiteren Vorschläge an. Es gibt auch nur 1 Keil zum Kaufen, muss also kein Set sein.
    Das hab ich bei mir auch seit ca. 1 Jahr rumliegen und hab's nur einmal beim Thermostatwechsel missbraucht, um manche Schläuche zu lockern. Ist auf jeden Fall ein tolles Universalgerät, wenn man es mal so nennen darf :) hab grad auch nachgeguckt und von der Härte her passt es sogar gut. Es ist aber nicht extrem scharf vorne, also etwas stumpf, sollte aber eigentlich ausreichen zum Hebeln.


    Und gerade weil das bei dem Herren so kaputt ist, geht's glaub ich auch so leicht. Oder aber es sieht einfach so einfach aus :) Du darfst also ein bisschen länger hebeln :D


    Was kostete die Dichtung denn?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • So heute getauscht :) Jetzt siehts wieder gut aus, kein klaffender Abstand mehr zwischen der seitlichen und der unteren leiste :thumbup:


    Oben rum hat diese dichtung Lack weggescheuert so das dort stellenweise nur mehr die Grundierung vorhanden ist. :thumbdown: Hab dort jetzt mit dem bmw lackstift nachgebessert, ist eh nicht im sichtbaren bereich wenn die Leiste drinnen ist.

  • Rückmeldung rocks :banger: :D


    Und wie sind deine Erfahrungen bezüglich der Wechselaktion? Die BMW-Anleitung sprach ja von einem Glasbruch, wenn man nicht aufpasst. Hattest du in irgendeinem Schritt das Gefühl gehabt, dass die Anleitung "genau diesen einen Schritt hier" meinte? Kann mir nämlich schwer vorstellen, dass man da das Glas kaputt macht. Im Prinzip muss man ja nur rauskeilen und dann schön rausziehen :)
    Ich weiß, ist einfacher erzählt als es in Wirklichkeit ist :D

  • Nein hatte nie das Gefühl.
    Hab oben links angefangen rauszudrehen und dann langsam immer weiter.
    Links und rechts unten ist der gummi recht stabil, da hab ich die leiste dann Richtung kofferraum gschoben und schon gingen die ecken fast von selbst raus.


    Eine sauerei ist es aber da der gummi sich auflöst (oder irgendein kleber?) und die scheibe und die Hände dann mit schmierigem schwarzen kunststoff voll ist. Hab das schmierige zeug nur mit terpetin von meinen Fingern und der scheibe abbekommen :cursing:

  • Saubere Aktion...ich glaube ich hätte mich nie rangetraut da es ja eine Dichtung ist und wehe die ist nicht Dicht...ich muss das auch mal probieren...
    Super arbeit