Fensterheber - fährt erst nach mehrmaligen drücken komplett runter - neu anlernen?

  • Hallo Liebe e90-Freunde,


    ich bin neu hier und hab direkt mal ne kleine Frage.


    Erstmal zum Auto. Es handelt sich um einen e90 325i bj. 2005 :)


    Habe vor ein paar Wochen mir Lightbars-Rückleuchten eingebaut, allerdings ist seitdem auf dem BC immer eine
    Fehlermeldung erschienen. Nun war ich gestern beim Codierer und habe die Kaltüberwachung deaktivieren lassen.


    Alles super Fehlermeldung erscheint nicht mehr.


    Nun habe ich allerdings das Problem dass die Fensterheber vorne (Fahrer und Beifahrer) nicht mehr in einen Zug öffnen,
    sondern das erste mal nach ca 2 cm stocken - dann nochmal bei ca 10cm - und dann auf den dritten Versuch erst komplett öffnen.


    Davor sind die Scheiben wenn ich auf den Öffner drauf geblieben bin, gleich komplett runtergefahren :(
    Habe im Internet nun etwas über neu initialisieren oder neu anlernen gelesen, wollte aber jetzt nochmal euch um eure Meinungen/Erfahrungen fragen :)


    Freu mich auf evtl. hilfreiche Beiträge und schon mal Danke im Voraus.


    :)

  • also ich kenn das von vw/audi so dass man auf erste stufe hochfahrt und dann die 2. stufe 3 sek lang hält.


    denke bei bmw wird es auch so sein.

  • Ne die 2. Stufe tippt man ganz kurz an, also man zieht nur kurz hoch über den Widerstand. Bis in 3 Sekunden das auslöst, ist das Fenster ja schon längst mit der 1. Stufe hochgefahren :D

  • Ne die 2. Stufe tippt man ganz kurz an, also man zieht nur kurz hoch über den Widerstand. Bis in 3 Sekunden das auslöst, ist das Fenster ja schon längst mit der 1. Stufe hochgefahren :D

    nein ich meinte wenn mit der 1. stufe hochgefahren ist, dann die 2. stufe 3 sek halten, also wenn die scheibe schon oben ist :thumbup:

  • Versuch mal, die Fenster ganz runter zu fahren (Knopf über den Druckpunkt hinaus gedrückt halten), dann noch 2 Sekunden lang weiter drücken, und dann das gleiche beim nach oben fahren. Damit sollte der Einklemmschutz angelernt werden.

  • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :) Allerdings das mit den gedrückt halten bis es runterfährt funktioniert leider nicht, da das Fenster stehen bleibt bis ich den Schalter los lasse und erneut betätige :( Bin echt ratlos - hält auch nie an der selben Stelle an sondern immer unterschiedliche Positionen.

  • fährt das Fenster denn gleich schnell wie die anderen hoch? Klingt als ob da was schwergängig ist

  • Das hört sich ja auch ein bisschen nach einem Bruch in der Platine. Wobei das laut Wahrscheinlichkeitsrechnung, die ich jetzt nicht durchgeführt hab, niemals auf beiden Seiten gleichzeitig auftreten kann.


    Um die Schwergängigkeit, wie von Denjo25 angesprochen, einigermaßen zu testen, könntest du mit der Hand beim Hoch- oder Runterfahren mithelfen (Hand nicht auf die obere Scheibenkante, sondern seitlich anlegen und mitschieben, dass ein schöner Handabdruck danach sichtbar bleibt :D) und schauen, ob sich die Scheibe länger bewegt.


    Mag zwar weit hergeholt sein, aber eventuell nur ein Batterieproblem? Hast es beim laufenden Motor auch getestet?

  • Das mit dem mit der Hand mithelfen werde ich morgen gleich ausprobieren. Was mich etwas stutzig macht ist dass das Problem nur bei laufenden Motor Auftritt - wenn lediglich die Zündung an ist, funktioniert es soweit ganz normal :(