Es wären dann 6 Glühkerzen.
Würde es Probleme geben, wenn ich Glühkerzen von Bosch nehme und Steuergerät von Beru? Oder ist das unbedenklich.
Ich tausche dann lieber gleich alles.
-
-
Hi,
der "Mix" ist unbedenklich.
Ich hatte zunächst nur die erste Kerze getauscht (ich kam gut hin, ohne die Ansaugbrücke zu demontieren). Leider lies sich der Fehler danach nicht löschen. Ein Tausch des Steuergeräts brachte dann den gewünschten Erfolg.
Den Tausch der restlichen drei Kerzen habe ich mir gespart. Mit Ausbau der Ansaugbrücke, etc. dauert's eine ganze Weile.Gruß
Frank -
Ich danke dir für die Anwort.
Soweit ich das bisher gelesen habe, soll es gehen, ohne die ASB zu demontieren.
Dann werde ich mal shoppen gehen. -
Bitte!
Also beim 320d ist nur der Tausch der Kerze des 1. Zylinders und des Steuergeräts ohne Demontage der ASB möglich...Gruß
Frank -
Ja, wir haben unterschiedliche Motoren. N47 und N57.
-
Zitat
Ja, wir haben unterschiedliche Motoren. N47 und N57.
Hast Du das Steuergerät und die Stifte bereits gewechselt?
-
Hab zur Zeit den selben Fehler an Glühkerze 1. Glühkerzen habe ich am Freitag getauscht. Fehler bleibt bestehen.
Steuergerät hab ich auch schon liegen. Das werde ich am Montag verpflanzen. -
Ja, wir haben unterschiedliche Motoren. N47 und N57.
So schrecklich unterschiedlich sind die doch garnicht. Alles eine Familie -
Vom Motor her wahrscheinlich nicht, aber dem Aufbau ringsum anscheinend.
Hier steht ja, das beim 320d die ASB demontiert werden muß.
Ist bei mir nicht der Fall. Man kommt sogar sehr einfach an alle Glühkerzen ran.
Luftfilterkasten raus, das war es. Ich habe nicht mal die Strebe demontieren müssen. -
Zitat
Vom Motor her wahrscheinlich nicht, aber dem Aufbau ringsum anscheinend.
Hier steht ja, das beim 320d die ASB demontiert werden muß.
Ist bei mir nicht der Fall. Man kommt sogar sehr einfach an alle Glühkerzen ran.
Luftfilterkasten raus, das war es. Ich habe nicht mal die Strebe demontieren müssen.Vom lösen her gab es keine Probleme?