Alle F30 haben Motorstart ohne den Schlüssel irgendwo in einen Schacht stecken zu müssen ... Keyless Go ist also nicht mehr Teil des Komfortzugangs sondern Serie ... es gibt keinen F30 mehr wo man einen Schacht o.ä. hätte
Komfortzugang
-
-
Alle F30 haben Motorstart ohne den Schlüssel irgendwo in einen Schacht stecken zu müssen ... Keyless Go ist also nicht mehr Teil des Komfortzugangs sondern Serie ... es gibt keinen F30 mehr wo man einen Schacht o.ä. hätte
Okay, das ist mir klar.
Ich hatte den Satz so verstanden, dass es irgendwo die Möglichkeit gibt einen Notstart zu machen, ohne dass vorher der Motor lief. (Also das es eigentlich nicht so vorgesehen ist, aber dennoch möglich wäre) -
Ne das klappt nicht weil dafür ein großer Teil der Technik fehlt ... es geht wirklich nur wenn der Motor vorher lief ... dann gibt das CAS den Start ohne Schlüssel für eine gewisse Zeit frei. Bisher wurde keine Chance gefunden das zu ändern soweit mir bekannt
-
Wie bescheuert ist denn das?
Muss der Schlüssel beim F30 auch innerhalb des Autos sein, oder riskiert man es, sein Auto zu verlieren, wenn man es aus 20 m aufschließt?
-
Du vermischt gerade E90 & F30 Technik
Das mit dem "nach Motorstart starten" ist NUR E9X Technik und klappt nur wenige Sekunden nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
Der F30 ist natürlich genau so sicher wie ein E90 mit Komfortzugang ... solange der Schlüssel nicht effektiv im Fahrzeug ist, startet der Motor nicht. Selbst wenn der Schlüssel aussen neben der Tür liegt sagt das Kombi "Kein Schlüssel im Fahrzeug"
-
Na das sind schon mal beruhigende Worte
Diese 10-Sekunden-Technik in E90 kenn ich schon. Und dass es auch nur nach Motorstart geht, auch. Aber dass man beim F30 nicht mal eine Schlüsselschacht hat, hatte mich etwas erschrecktgenauso dass der 330d keinen Handreißer mehr hat
-
Aber diese Notstart-Funktion geht doch nur, so lange die Fahrertüre nicht geöffnet wurde oder?
Ich kann es leider nicht testen, da ich den Komfortzugang habe. -
Ne ne da musst keine Angst haben liabi ... solange der Schlüssel nicht effektiv wirklich IM Fahrzeug ist startet da gar nichts und es gibt nur ne nette Fehlermeldung
Das mit dem Automatik & xDrive Zwang bei hohen Motorisierungen ist auch eine Sache der ich kritisch Gegenüberstehe aber einige Beweggründe von BMW verstehen kann. Da die PS Zahlen und vor allem die Drehmomentzahlen immer weiter ansteigen will man den Kunden ein wenig "Absichern" und durch Automatik & Allrad bekommt der "Durchschnittsfahrer" die Kraft auch wirklich auf den Boden ... natürlich gibt es einige Fahrer die gerne nen 335d ohne xDrive hätten (ich z.B.), aber ich kann BMW ein wenig verstehen.
Und Pirates so sollte es sein ja ... wirklich nur wenige Sekunden nachdem der Motor aus ist und das mit der Tür sollte auch ein Kriterium sein
-
Den Schlüsselschacht hatte ich im 1er schon vermisst. Der Schlüssel ist dann im Aschenbecher gelandet
Immerhin muss man nicht auch noch den Blödsinn von Komfortzugang nehmen.Das mit der Automatik beim 330d hat mich anfangs auch gewundert (im F10/11 gibt's noch den Handschalter), aber weniger gestört als der xDrive beim 335d.
Und mal ehrlich: die 8 Gang Automatik habe ich mal bei einem Arbeitskollegen im 520d erlebt, das ist ein Quantensprung zu unseren 6 Gang. Die habe ich akzeptiert, aber die 8HP würde ich immer bestellen. -
Die neue 8 Gang Automatik ist ein Traum