N43: Nach Motor ausschalten hochfrequentes Piepsen


  • Du hast ja auch den n43. Hab die Diskussion auch speziell über den Motor auch verfolgt und dann einfach mal ausprobiert. Hat auf sich auf jedenfall verbessert. Hab jetzt zum Sommer gedacht probierst mal wieder normales super ist ja auf Dauer schon "teurer" aber denke werde dann doch bei ultimate bleiben.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

  • Du hast ja auch den n43. Hab die Diskussion auch speziell über den Motor auch verfolgt und dann einfach mal ausprobiert. Hat auf sich auf jedenfall verbessert. Hab jetzt zum Sommer gedacht probierst mal wieder normales super ist ja auf Dauer schon "teurer" aber denke werde dann doch bei ultimate bleiben.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


    Hatte auch paar Geräsche & ruckler gehabt und die gingen jetzt mit Ultimate sogut wie weg (nach meinem Gehör/Gefühl). Eigentlich Schade, aber wenns halt so ist..

  • Ja eigentlich ist es ein Witz einen doch sparsamen N43 mit Ultimate füttern zu müssen um die Fahrt genießen zu können.


    Ich fahr mittlerweile nur noch 10-12tkm im Jahr, da ist es zu verkraften.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Der Grund liegt in der Klopffestigkeit vom Ultimate Sprit und das der n43 ein Direkteinspritzer ist, also höher verdichtet. Eine hohe Klopffestigkeit ist wichtig bei dem Motor, die Motorregelung dankt es. Der Sprit zündet auch bei hoher Last und Motorhitze exakt bei Anforderung. Zumindest viel besser als bei Normalbenzin. Dieser Motor ist von der Effizienz her den neuen Motoren überlegen. Ich kam auf einen Verbauch von 6,4 Liter. Schade, dass der Magerbetrieb wegen den u.a. Nox Bereinigungsproblemen wieder abgeschafft wurde.