Grundeinstellung Handbremse e91

  • ahhh mit Nachstelleinheit (ASZE) ist die komplette Feder gemeint?

    :thumbup:


    Wenn du alles richtig zusammengebaut hast und nach der Anleitung die Bremse einsstellst, kannst du mit einer funktionierenden Handbremse in den Urlaub fahren. 8)

  • Eingebaut habe ich schon die Backen, heute kommen die Scheiben und die belge, danach gehts an die Grundeinstellung.

  • kurzes Fazit;


    Bremsen eingebaut Grundeinstellung durchgeführt wie beschrieben (Einstellschraube 8 Rasten lösen).


    Hanbremswirkung erst nach dem 7- 8 Zahn beim Handbremse ziehen.


    Also das ganze noch einmal..... dann habe ich es versucht mit 6 Rasten lösen.........Handbremswirkung besser aber auch erst beim 6 Zahn.


    Also das ganze noch einmal...... mit 4 Raster lösen, passt es jetzt. Ab den 4-5 Zahn habe jetzt das was ich wollte ......das Fahrzeug bleibt stehen. :D


    Aber warum spricht BMW von 6-8 Raster lösen ?

  • Hab doch geschrieben wie es geht...
    Hast du die Backen eingebremst?
    Wenn nicht kannste das Spiel nach 3 Wochen nochmal machen :whistling:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • so meinst du ?



    Bei Straßenfahrt (Wenn möglich auf dem Betriebsgelände bzw. unbefahrener Straße) Bei ca. 40 km/h den Feststellbremshebel soweit anziehen, bis eine Bremswirkung spürbar ist. Feststellbremshebel in die nächste Raste ziehen und ca. 400 m weiter fahren. Grundbedingung ist eine gleichmäßige Einstellung der Feststellbremse.
    Hinweis: Einbremsvorgang ggf. wiederholen. Bremse dazwischen ausreichend abkühlen lassen.

    Hab doch geschrieben wie es geht...
    Hast du die Backen eingebremst?
    Wenn nicht kannste das Spiel nach 3 Wochen nochmal machen :whistling:

  • Genau, suchst dir halt ne einsame Landstraße oder großen ALDI Parkplatz.
    Erst dann passen sich die Beläge den Bremsscheiben an,
    Falls die Beläge einen kleiner Grat haben wird der durchs Einbremsen entfernt.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • jo habe ich alles so gemacht.


    Im Oktober muss ich zum Tüv, mal schauen was der Bremsenprüfstand sagt.
    Aber ab den 5-6 Zahn habe ich volle Bremswirkung, und das müsste ja langen.