Der Dritte im Bunde - E93 335i N54 - M326, F30 PP Bremse, usw usf

  • Kann ich nicht beurteilen, da es für den 35i keine Performance Bremse gab - dieser hatte ja ab Werk schon 348mm Scheiben, allerdings halten die nicht gerade viel aus. Die F30 Anlage ist da deutlich standfester und natürlich auch optisch schöner.


    Apropos Optik - die M326 Räder sind auf dem Auto. Hätte nicht gedacht, das es so gut wird... mir gefällts :punk:


    Aber urteilt selbst....


    M326


    M326


    M326


    M326


    M326


    M326


    M326


    M326


    M326

  • Danke dir :) Jetzt nur noch die Spurplatten optimieren... hinten wohl 5mm weniger pro Rad (oder 10...) und vorne eventuell 5mm Platte rein...


    Welche Felge fährst du denn? Ich hätte ja M225 abzugeben.... ;)

  • Ja, sieht alles ziemlich "satt" aus, aber optimieren geht immer :) Am Wochenende kommt das ST Gewinde rein wenn alles glatt läuft, dann wird man sehen was noch geht und was nicht.
    Ich bin aber keiner von denen die extremen Sturz fahren wollen, sieht für mich nicht gut aus und Reifenverschleiß+Fahrverhalten sind auch nicht das Gelbe vom Ei.


    Gut, Alpina Classic natürlich sind genehmigt :drinkw:



    PS: Wegen der Bremse nochmal: hast du mal probemontieren können? Bei vielen fehlt es nur an 1-2mm, die dann von den Tilgergewichten der Bremsbeläge einfach weggeschliffen werden...

  • Das ST X habe ich auch verbaut,in Kombination mit den M3 Achsteilen. Fährt sich echt gut :) also mit dem Gewinde machst du in meinen Augen nix falsch.


    Ich persönlich nicht,aber hat jemand freundlicherweise probiert der die F30 Bremse verbaut und Zugriff auf die Alpina Classic hat probiert. Die Bremse geht an den Speichen innen an und verbau von spurplatten sind nicht mehr möglich da alles schon sauknapp is. Mir kommt es auch so vor als ob die Spur breiter durch verbau der M3 teile geworden is ?(

  • M3 Teile hatte ich mir auch kurz überlegt, aber ich belasse es jetzt vorerst mal bei den Basics:


    Pendelstützen vorne und hinten Meyle HD
    Spurstangen + Köpfe Meyle HD
    Domlager vom M-Fahrwerk


    Und dann erstmal begutachten, wie sich das so fährt. Motor- und Getriebelager + Hardyscheibe werden auch noch gemacht, der Motor wankt ekelhaft hin und her.

  • Das stimmt leider... ich mache zwar meistens deutlich mehr, als "notwendig" wäre, aber das Fahrwerk hat im E93 wirklich gelitten bei 140tkm.
    Freue mich schon wie ein Schnitzel auf das Fahrverhalten und die Ruhe nach den ausstehenden Umbauten :)