Profilblock eines Reifens beschädigt - so lassen, reparieren oder neu kaufen?

  • Hier nochmal ein kleines Update: War heute mit o. g. beschädigtem Reifen beim örtlichen Freundlichen/Reifenhändler(!), da die Felgen eingelagert werden sollten. Hab' ihn um eine Meinung zum Reifen gebeten und er sagte nur "Das macht gar nichts, ist schließlich ein Runflat-Reifen, die haben eine extrem dicke Karkasse".


    Werde wohl trotzdem neue Reifen aufziehen lassen, aber fand die Aussage trotzdem interessant.

  • Hier nochmal ein kleines Update: War heute mit o. g. beschädigtem Reifen beim örtlichen Freundlichen/Reifenhändler(!), da die Felgen eingelagert werden sollten. Hab' ihn um eine Meinung zum Reifen gebeten und er sagte nur "Das macht gar nichts, ist schließlich ein Runflat-Reifen, die haben eine extrem dicke Karkasse".


    Werde wohl trotzdem neue Reifen aufziehen lassen, aber fand die Aussage trotzdem interessant.


    Interessant in der Tat (und nach Aussage meines Freundlichen bräuchte ich mir mit der lifetime Füllung auch keine Gedanken über Getriebeölwechsel machen...bei 11 Jahren und fast 150000km....) - dennoch ich bleibe dabei: bei ausreichend Barkasse und vielen high-speed Fahrten (<200) würde ich erneuern. Ad eins gibt es ein besseres Gefühl der Sicherheit und ad zwei waren meine alten runflat fast Lärmbelästigung....zumindest der akustische Genuß war das nicht...


    Ein gutes Neues!


    MaxJ30