Profilblock eines Reifens beschädigt - so lassen, reparieren oder neu kaufen?

  • 225/45 R17 91 W


    4 bis 5 mm tiefe Verletzung des Reifens und noch 4 bis 5 mm Profil.
    Heißt, es müsste ja schon fast die Nylon-Abdeckung oder gar der Stahlgürtel darunter zu sehen sein?
    Die Karkasse wird wohl nicht beschädigt sein, weiß man aber nicht, und wie der Vor-Redner, oder Schreiber schon sagte,
    man weiß nie was eine so starke Beschädigung verursacht hat.
    Bordsteinknaller, dann kann evtl. auch die Karkasse gerissen und hinüber sein.
    Reifen sind sowieso schon 5 Jahre alt, im nächsten Jahr 6 und wegen einem Sommer, rentiert sich doch nicht,
    weg damit und im Frühjahr neue kaufen.


    Außerdem dürfen W- Reifen genauso wenig repariert werden wie Y- Reifen

  • Ich hätte keine Bedenken, den Reifen noch zu fahren, wenn nur der Profilblock beschädigt ist.
    Wie tief der Schnitt tatsächlich ist, sollte man aber schon genauer prüfen.


    Der Stahlgürtel kommt erst einige Millimeter unterhalb der Profilkerben.

  • 4 bis 5 mm tiefe Verletzung des Reifens und noch 4 bis 5 mm Profil.
    Heißt, es müsste ja schon fast die Nylon-Abdeckung oder gar der Stahlgürtel darunter zu sehen sein?



    Man sieht ein bisschen was glänzendes unten in dem Riss, sieht aber eher nach Nylon aus.

  • Dunlop SP Sport 01 A, Runflat, 225/45 R17 91 W


    DOT 3011


    Ich habe die gleichen Reifen mit DOT 2010 auf den gleichen Felgen letzten Sommer mit 6 mm Profil entsorgt - Gummi verhärtet (kaum noch Abnutzung), schlechte Nässehaftung ...

    Einmal editiert, zuletzt von ert ()

  • Danke für alle Antworten hier! Werden dann neue Reifen im Frühjahr :thumbup:



    Ich habe die gleichen Reifen mit DOT 2010 auf den gleichen Felgen letzten Sommer mit 6 mm Profil entsorgt - Gummi verhärtet (kaum noch Abnutzung), schlechte Nässehaftung ...



    Sehr hilfreich, danke.

  • Dann weg damit. Zwei Neue in dieser Allerweltsgröße kosten doch nicht viel.


    2 Neue und 2 alte mit DOT 3011 aufziehen? Schlechte Kombination :thumbdown:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • stimmt, hatte das Alter ausgeblendet und nur das Durchschimmernde bewertet. Na gut, 2x 2 Neue in dieser Allerweltgröße sind dann eben 2x nicht so teuer ;)

  • Definitiv würde ich 2 Neue kaufen - der beschädigte Reifen wäre für mich russisches Reifenroulette....(klar, kann gut gehen..aber wehe wenn nicht...)....


    Auf meinem X390 hatte ich glaube ich sogar 10 Jahre alte Runflat mit genug Profil - aber ich hatte im Log berichtet, dass der Komfort und die Lautstärke des Abrollens den Fahrspass getrübt haben...
    ...aber die waren 10 Jahre alt...
    ...dennoch: bei ausreichender Barkasse und vielen High Speed Fahrten würde ich neue Gummis bevorzugen zu Mal neuere Runflat einen ganz anderen Komfort haben.


    In der Zusammenschau:


    Muss: beschädigter Reifen weg... 2 neue Reifen


    Soll/kann: 4 neue Reifen


    Schönen Sonntag


    MaxJ30