Heute Super E5 für 1.27 getankt
Allerdings in Spanien...
Super in Luxembourg 1,45 / Super Plus 1,57
Heute Super E5 für 1.27 getankt
Allerdings in Spanien...
Super in Luxembourg 1,45 / Super Plus 1,57
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 29.05.2025 - Kilometerstand 261555. X390 Zeit 18 Jahre, 04 Monate und 27 Tage. Eintrag 355.
X390 - außer den weiteren Kilometern gibt es wenig zu berichten. Technisch keine Auffälligkeiten. 8,7 Liter SP deuten auf eine verhaltene Fahrweise hin. Trotzdem, selbst auf die Gefahr mich zu wiederholen, jeder Kilometer mit der Prince of Oil ein absoluter Genuß. Auch optisch gefällt mir der 325xi (Typ: E90, bzw. X390) mit den Jahren immer besser (fand imho den E46 am formschönsten und war immer mal wieder in der Überlegung einen zu holen...)
i3 - vor 2 Tagen befand sich der i3 genannt Avenir II seit 4 Jahren (27.05.2021) und knapp über 40000 Kilometer unter meiner Halterschaft. Würde ich ihn wieder kaufen? Jederzeit! Der Verbrauch ist niedrig, der Fahrspaß hoch. Das Konzept ist zeitlos und nachhaltig, das Image freundlich. Noch immer sprechen mich Menschen auf das Auto an.
Natürlich gibt es auch Nachteile. Die (elektrische) Reichweite ist überschaubar. Langstreckenfahrten im ICE Tempo (>160km/h) nicht möglich, auch ist die BAB kein genuines Einsatzgebiet eines i3. Das war es aber auch schon an Kritik. Für Stadt, Kurz- und Mittelstrecken gibt es imho aber kaum was besseres und in Kombination mit dem X390 und einem T31 sind alle automobilen Bedürfnisse abgedeckt. Dass man sich mit Karbonkarosserie keine Gedanken um Rost machen muss - ein weiterer Vorteil.
Soweit für den Moment. Allen Log-Lesenden einen schönen Rest-Vatertag und bleibt gesund...!!
Euer MaxJ30
RudeBoy: Danke für das Lob! Es ermuntert das Log fortzuführen:->
RudeBoy Besser hätte man es nicht erklären können!
Ich stimme zu. Es ist einer der solidesten Gebrauchtwagen überhaupt. Falls Du Dir unsicher bist - die prüfer.de. da bekommst Du ein Gutachten über den Zustand und über den Preis. Analog müsste es sicher sowas auch in Austria geben.
FG MaxJ30
Getriebe - hier ist DonSimon eine echte Empfehlung wert (war ich 2019 vor ca. 80000 KM).
Zur Ausgangsfrage: Wenn das Auto in einem ansonsten guten Zustand ist (und Du es weiter fahren möchtest) lohnt sich imho es zu behalten. Bis auf das unklare Getriebe sind das ja nicht die allzu großen Kosten. Und wenn:
Rechne mal den jährlichen Verlust den Du hast, wenn Du einen 3er bzw. 4er neu orderst - da kannst Du jährlich aber viel in Deinen investieren an Reparaturen.
Und wenn Du einen anderen Gebrauchten kaufst - steckst Du auch nicht drin.
In der Zusammenschau - vorbehaltlich Du willst was anderes - würde ich imho sagen: es lohnt sich.
Freundliche Grüße
MaxJ30
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 10.05.2025 - Kilometerstand 260271. X390 Zeit 18 Jahre, 04 Monate und 08 Tage. Eintrag 354.
Nach fast 4 Monaten definitiv mal wieder Zeit für einen Eintrag ins Logbuch. Der X390 still exists (MaxJ30 auch ...).
Berlin und Haldensee waren die weitesten Strecken der letzten 5000 Kilometer bzw. 4 Monate. Dabei hat der 325xi auch im 16. Jahr der Halterschaft nichts aber auch gar nicht an der Freude am Fahren verloren - im Gegenteil. Beim Pilotieren ergibt sich automatisch eine Aufhellung der Stimmung des Fahrers.
Technisch gibt es mal wieder den Wechsel einer Birne im Frontscheinwerfer zu berichten - auch die MKL ging im Februar mal wieder an - aber eben auch wieder aus (d.h. Fehler kam nicht mehr vor...) - ansonsten auffällig unauffällig und wie gewohnt zuverlässig. Öl aktuell 25%, muss also mal wieder nachgefüllt werden. Verbrauch aktuell bei 8,5 Liter. Langstrecken im gemütlichen Cruisen Tempo (120-140) lassen grüßen.
Soweit das Lebenszeichen von Fahrzeug und Fahrer.
Bleibt gesund...!!!
Euer
MaxJ30
Mir wäre das zu unsicher....
...ich würde neu.
FG MaxJ30
Dann bist du selbstständig?
off topic on:
"brauchen" im engeren Sinne tut man nur eine Haftpflichtversicherung (mal Sozialversicherung außen vor....)....
....allerdings schadet eine Rechtsschutzversicherung auch oder gerade als Selbständiger nicht - also nice to have!
off topic off
...und nein, MaxJ30 ist kein Versicherungsmensch...
Alles anzeigenAlso, hier mal für den Anfang: https://www.adac.de/rund-ums-f…agenkauf/fahrzeugmaengel/
Kurz:
- Mindestens ein Jahr Gewährleistung bei Gebrauchtwagen vom Händler (Ausnahme: "Verkauf im Kundenauftrag - da muss man nochmal genauer hinsehen)
- Erste 6 Monate: generelle Annahme, dass der Mangel bei Kauf vorgelegen hat -> Verkäufer muss das Gegenteil beweisen, das wird er hier aber kaum schaffen
- 7. - 12. Monat: du musst beweisen, dass der Mangel bei Kauf vorgelegen hat, was du oft nicht kannst
- -> daher faktisch 6 Monate Gewährleistung
- Es ist egal, ob der Händler davon gewusst hat oder nicht, er haftet so oder so
- Händler hat 2 Nachbesserungsversuche, um die Mängel abzustellen Dafür kannst du das PDF im ADAC-Link nutzen. Im Zweifel per Einschreiben schicken, die Frist, die du ihm setzen musst, sollte ein Kollege hier beisteuern, ich würde mal 2 Wochen ansetzen. Wenn er das kommentarlos verstreichen lässt, hast du schon mal was "schriftlich". Behalte eine Kopie von dem PDF.
- Schafft er das nicht: Du hast das Recht auf eine Ersatzlieferung (fällt hier wohl aus... außer er hat noch so ein Auto) oder auf Wandlung (du gibt es zurück und bekommst dein Geld wieder)
- Weigert er sich, die Mängel zu beseitigen oder zu wandeln -> Anwalt, nicht lange fackeln
- Der Anwalt schreibt einen netten Brief und setzt eine Frist, wenn die verstreicht: Klage
Und... wegen dem Prozess: lass es mal drauf ankommen. Wenn es so ist wie du sagst, hat der keine Chance. Das sollte dir aber alles ein Anwalt näher erklären können.
Nur wehren musst du dich halt schon, sonst macht der Typ so weiter.
Vielleicht macht es ja Sinn vor dem Anwalt diesen Text dem Händler zukommen zu lassen - verbunden mit der Bitte seine Haltung nochmals zu überdenken.....(wie man in den Wald reinruft, ruft es zurück....).
Als weiteren Schritt vor dem Anwalt würde mir noch die KFZ Schiedsstelle einfallen:
Wenn eine Einigung mit der Werkstatt über Unstimmigkeiten nicht möglich ist, können Sie kostenfrei die Schiedsstelle für das Kfz-Handwerk einschalten. Die Schiedsstelle versucht, eine außergerichtliche Einigung zwischen Werkstatt und Kunden herbeizuführen. Bei Schiedsstellen arbeiten Techniker, Juristen, Sachverständige und in Nordbayern Vertreter vom ADAC mit, um die Interessen der Verbraucher zu wahren.
Voraussetzung für das Schiedsverfahren: Die Werkstatt ist Mitglied in der Innung des Kraftfahrzeughandwerks. Bei Werkstätten, die keiner Innung angehören, bleibt oft nur die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle oder letztlich der Gang vor Gericht. Und: Streitigkeiten beim Neuwagenkauf und bei Reparaturen an Fahrzeugen über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht werden von Schiedsstellen nicht behandelt.
Schalten Sie die Schiedsstelle schriftlich und sofort nach Beginn der Meinungsverschiedenheit ein.
Ein Schiedsspruch der Schiedsstelle ist für die Werkstatt bindend, d.h. es ist kein Rechtsweg mehr zulässig. Sie als Kunde können bei einem für Sie nachteiligen Schiedsspruch immer noch vor Gericht ziehen.
Halt uns auf dem Laufenden
FG MaxJ30
Also juristisch gesehen muss er das auf seine (nicht auf Deine!) Kosten machen - da gibt es gar keine Diskussion!
Da Du das Auto noch nicht so lange hast, gäbe es, falls er es nicht machen möchte, noch die Option das Auto deswegen einfach zurückzugeben und den Kaufpreis abzüglich der bisher gefahrenen Nutzung zurück zu bekommen.
Falls das für Dich eine Option wäre (weil Du das Auto nicht mehr möchtest), könntest Du das im Gespräch erwähnen, wenn er nicht beheben möchte.
Aber klar ist: Du hast ein recht auf Behebung der Mängel!
FG MaxJ30
Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.01.2025 - Kilometerstand 255505. X390 Zeit 18 Jahre, 00 Monate und 24 Tage. Eintrag 353
Öl 80%, Verbrauch 10,01SP, Check OK - technisch wie gewohnt auffällig unauffällig. In einer Welt mittlerweile voller Dystopie und voller Turbulenzen stellt die Prince of Oil seit dem 27.10.2009 eine absolut zuverlässige und erfreuliche Konstante dar. Kaum zu glauben, dass es mittlerweile 15 Jahre und 3 Monate Halterschaft sind. Letztlich ist auch dieses Log ein unvergleichlicher Langzeittest eines X390, der manche Vorurteile über BMW bestätigt und andere klar widerlegt. Auch nach 15 Jahren macht es immer noch sehr viel Freude die Prince of Oil zu pilotieren. Freude am Fahren - ein Slogan, der mit dem 3er gelebt und erlebt werden kann. Die Laufruhe und die Laufkultur des N52B25 Reihensechzylinders, das Hochdrehen der Engine, die Power einfach nice. Dazu mit dem Allradantrieb überragende und narrensichere Fahreigenschaften - ein X390 ist sicher in allen Wetterlagen und für alle Fahrkonstellationen adäquat. Und letztlich weiß auch die Optik zu gefallen. Neben Dankbarkeit den 325xi so lange fahren zu dürfen (und es ist zu hoffen, dass es noch lange weitergeht - Anmerkung des Verfassers) ergibt sich ein Gefühl von sehr großer Zufriedenheit mit dem Fahrzeug. Natürlich gibt es bessere, stärkere, größere, preiswertere usw. - aber es lässt sich festhalten die Kombination Fahrzeug & Fahrer passt. Dass immer mal wieder andere Fahrzeuge gefahren werden, es tut der Zufriedenheit keinen Abbruch - im Gegenteil. Auch wenn i3 und T31 keine schlechten Autos sind - nach ein paar Tagen Abstinenz ist immer wieder Vorfreude auf die nächste Fahrt mit der Prince of Oil.
In diesem Sinne allen Loglesenden einen guten Start in die neue Woche
Maxj30