Castrol Formula RS 0W-40 oder Castrol Turbo Diesel 0W-30
-
-
ich würde bedingt durch die kalten Temperaturen ein 0 vordem W stehen haben. Mein Vertragshändler würde mir ein 0W30 LL04 auffüllen (160€ für 5,5Liter !!)
Da sich dein Beitrag direkt auf die 2.Seite geschlichen hat und meinen quasi verdeckt...
hier nochmal:
habe ein Ähnliches Fahrprofil.
Ich muss mich nun zwischen Castrol Edge Formula RS 0W-40 und Castrol Edge 0W-30 Turbo Diesel entscheiden - preislich gesehen sind diese Identisch
Ein Voting wollte ich nicht extra aufmachen... -
Die Frage wurde noch nicht abschließend beantwortet. Was ist nun besser für die Diesel-Modelle?
Castrol Edge Turbo Diesel 0W-30 oder Castrol Edge Formula RS 0W-40?
-
Aus Gründen der Umweltpolitik des Konzerns würde ich beides nicht kaufen
-
Aus Gründen der Umweltpolitik des Konzerns würde ich beides nicht kaufen
Nur weil Castrol zu BP gehört, fange ich jetzt nicht an deswegen Kompromisse beim Öl einzugehen! Bei ARAL wird nicht mehr getankt, soviel ist klar, aber beim Motoröl gibt es bei mir nur Castrol, sonst nix
Das Ölgeschäft ist nun mal dreckig, jeder Konzern hat dort Dreck am Stecken. Exxon (Esso), Shell, usw. Also wenn du den ÖKO raushängen willst, verkauf dein Auto und fahr Fahrrad
Benutze nur noch Leinen tüten, meide die super Freizeitbekleidung aus Synthetikfasern, schmeiß Dein Fernseher weg, kaufe nur noch im Naturkostladen oder bau selbst nahrung an, ansonsten hast du immer dreckige Finger, weil Ölkonzerne an deinem gekauften Produkt beteiligt sind....Diese Boykottdiskussion ist sinnlos, nur kompletter Verzicht auf Alle Erungenschaften der technik würden was bringen, aber das wirst du nicht wollen, dann befindest du Dich im 18. Jahrhundert. Fast alle Kunststoffe werden aus Erdöl gewonnen, Dein Bier wird mit dem LKW geliefert, denk darüber mal nach!
-
Aus Gründen der Umweltpolitik des Konzerns würde ich beides nicht kaufen
Dann zeig mir welches du kaufen würdest und ich zeige dir Umweltverfehlungen des betreffenden Konzerns
-
Ich denke, dass es jedem selbst überlassen werden kann, was er kauft oder nicht bzw. wo er tankt oder nicht. Das ist eine Frage der persönlichen Überzeugung.
-
So, habe mal an Castrol geschrieben. Die sagen folgendes:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Sowohl beim Castrol EDGE Formula RS SAE 0W-40 als auch beim EDGE Turbodiesel SAE 0W-30 handelt es sich jeweils um vollsynthetische Öle der Spitzenklasse, die hervorragend für Ihren BMW 318d geeignet sind.
Welches Öl für Ihr Fahrzeug das bessere ist, hängt in erster Linie von Ihrem Fahrprofil ab. Während das 0W-30 bei niedrigen Temperaturen auf Grund seiner niedrigeren Kaltviskosität Vorteile bietet hat das 0W-40 im Hochtemperaturbereich die besseren Eigenschaften.
Insofern ist das 0W-30 die bessere Wahl wenn Sie Ihr Fahrzeug hauptsächlich im Kurzstreckenbetrieb mit vielen Kaltstarts bewegen, wogegen das 0W-40 vorteilhafter bei vielen Langstrecken auf der Autobahn oder Landstraßen ist.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben und wünschen allzeit gute Fahrt!