Extremfall N53 325i (3.0l) Motorprobleme Zylinder 6

  • Die Google Suche wirft als wahrscheinlichste Erklärung ein ungeeignetes Auslesegerät als Ursache auf... und der Code bedeutet einfach, das Auslesegerät kann den gemeldeten Fehler nicht interpretieren kann...

  • Sicher daß der Fehlercode richtig abgelesen wurde ?


    Das mit dem "U" kann eigentlich nur sein, wenn es sich um die Standard-EOBD Codes handelt.
    Alles was da mit einem "U" vorangestellt ist, bezieht sich immer auf irgendwelche Busfehler.


    Wenn man mal von einem Tippfehler ausgeht gäbe es da:


    U010F - Klimaanlagensteuergerät Signalverlust


    Aber das kann ja wohl kaum was damit zu tun haben.

  • Du kriegst ja keinen Anpack bei diesem Drecksmotor. Dann läuft er mal wieder ne Woche und dann Pling MKL und jeder Cinquecento überholt dich auf der rechten Spur. Ich bin nervlich komplett am Ende. Meiner steht noch in Berlin und wenn die Jungs das da nicht finden sollten, geht's zum Anwalt und ich werde das Kapitel BMW schließen. Die neuen 4 Zylinder laufen doch auch wie rotze (sorry). Hatte den 1er als Leihwagen. Schickes Auto aber die Automatik und die Laufkultur überzeugen mich nicht. Meinen Diesel hab ich ja leider abgegeben....

  • So, Nachricht aus Berlin......


    Zweiter "neuer" Injektor kaputt. Am Motor ist nix dran. Ich kann es nicht glauben aber ich hoffe das war es jetzt wirklich. Was ist da mit den Neuteilen los!?

  • Ach, noch was. Verkokung hat der so gut wie gar keine. Trotz viel Kurzstrecke und mittlerweile 105.000km

  • Anbei zwei Bilder, die die Verkokung vor und nach der Reinigung mit Walnussgranulat zeigen. Hatte jedoch keine Verbesserung zur Folge.


    Zum Thema U110F:
    Hat mit dem Ausbau des Motorsteuergeräts zur Überprüfung zu tun. Jedoch kann ich diesen Fehler nicht löschen.


    Zum Thema Rechteckringe etc.
    Arbeitszeit Ein- und Ausbau Nockenwelle liegt bei ca. 600€



    Bezahlt wurde bisher nur ein kleiner Teil. Rest wird sich zeigen.



    Verkaufsleiter hat auf einer Schulung bei BMW in München meine Problematik bei den Trainern angebracht und konnte das Problem direkt in der Fachabteilung platzieren. Hoffe jetzt auf Rückmeldung sowie Support aus München.

  • Zum Thema U110F:
    Hat mit dem Ausbau des Motorsteuergeräts zur Überprüfung zu tun. Jedoch kann ich diesen Fehler nicht löschen.


    Besteht die Möglichkeit mit anderer Hardware auszulesen, wenn ja mach dass mal und teil uns den BMW spezifischen vierstelligen HEX-Code mit.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Konnte heute eine Aufnahme des Motor-Zwitscherns kurz vor der MKL mit Hilfe eines MP3 Players im Motorraum aufnehmen.


    Ab ca. Sekunde 9 kann man das Zwitscher-Geräusch wahrnehmen. Danach gelbe MKL und Fehlzündungen Zylinder 4,5,6 sowie blinkende MKL ( Kat-schädigend)


    Musste die MP3 als zip packen, um diese hochladen zu können.