325d M57 - Zündaussetzer? Motor verschluckt sich im kalten Zustand

  • So, das AGR hab ich mal abgezogen, hat aber keinen Unterschied gemacht. Habe durch die Drosselklappe (beim Diesel?) mal in das AGR herein geschaut, die ist kaum verdreckt, sollte einwandfrei funktionieren.


    Allerdings konnte ich es jetzt mal filmen!


    Bitte bei beiden Videos die Annotationen von YouTube aktivieren! Ich habe die Stellen gekennzeichnet.
    Hier im Motorraum: https://www.youtube.com/watch?v=gzjGbpT1_T8
    Und hier der Tacho: https://www.youtube.com/watch?v=o2rf7CSUF6Q


    Was mir aufgefallen ist, dass dieser Bereich etwas ölig ist:
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_20170116_142736f1seq.jpg]
    Zur Orientierung: Von der Beifahrerseite aus fotografiert, das schwarze große Rohr (rechts oben) kommt vom Luftfilter (Ansaugdingens hatte ich demontiert).


    Ist das die berühmte Verölung durch den fehlenden Filter für die Kurbelgehäuseentlüftung? Oder wie kommt das Öl da hin?


    Mich irritieren übrigens die Kabelbinder auf dem Bild... schlechte Reparatur vom Vorbesitzer, oder? Was ist denn das da für ein Teil unterm Luftfilter? :S

  • Diese leichten Drehzahlschwankungen sind normal für M47/M57 Motoren.
    Wenn der Motorblock richtig durchgekühlt ist dies halt der Fall.Beim N47/N57 hat man dieses
    Komfortproblem dann nicht mehr.

  • Ist es denn auch normal, dass er beim Durchbeschleunigen* kurze Schubaussetzer in unregelmäßigen Abständen hat, solange er noch halbwegs kalt ist? Fühlt sich an, als würde man ganz kurz vom Gas lupfen.


    :* Beispielsweise 70 bis 100km/h, leicht bergauf, fünfter Gang (Automatik), ca. 50% Gaspedalstellung.

  • Soo, da ich persönlich die Injektoren in Verdacht hatte, fahre ich seit einem halben Tank mit ARAL Ultimate + Liqui Moly LM 5128 Motor System Reiniger Diesel durch die Gegend. Und was soll ich sagen - es ist wesentlich weniger geworden! Wo er an der Ampel 4 bis 5 mal gezuckt hat, macht er es jetzt vielleicht 1 mal, mehr nicht. Auch der Schubverlust beim Beschleunigen ist so gut wie weg. Ich bin tatsächlich von dem Additiv beeindruckt. Ultimate fahre ich seit den letzten 4 Tankfüllungen, das hat keinen Unterschied gemacht.


    Nach diesem Tank kommt nochmal Liqui Moly 5139 Systempflege Diesel rein, allerdings mit normalem Diesel. Bin gespannt, ob das Problem dadurch tatsächlich gelöst wird bzw. wie lange :D