335i Cabrio neues Fahrwerk/Federn und Tieferlegung

  • Servus Allerseits!


    Ich will gerne meinen Wagen tieferlegen und habe dazu einige Fragen, da ich auf dem Gebiet sehr unbewandert bin.


    Falls ich die Antworten auch hier anderswo im Forum finden könnte entschuldige ich mich jetzt schon mal für diesen Theard :)


    Ich will wie gesagt das Auto ein wenig tiefer haben, nicht übermäßig, fahre aktuell das M Fahrwerk, soweit ich weiss ist das 15/15 tiefergelegt als das normale. Man soll schon einen unterschied kennen. Habe überlegt mir ein KW V1 zu kaufen da ich viel gutes darüber gelesen habe. Andererseits würden mir Federn zb. HundR auch reichen (30/30) oder so. Die müsste ich ja dann nicht eintragen lassen richtig?
    Was meint ihr?


    Falls mir das Fahrwerk und die Federn nicht gefällt kann ich dann problemlos das MFahrwerk rückrüsten wenn ich die Teile behalte oder gibts da irgendwelche Probleme?


    Es kommt noch dazu, dass ich evtl. 10 Spurplatten hinten und vorne verwenden wollte, da der Radkasten über den Rädern steht und ich die beiden Senkrecht symetrisch haben möchte.


    Ich fahre meinen Wagen ja auch im Winter, da fahre ich 8x18 aif 235? Reifen glaube ich, gibts da Probleme damit oder kann ich die ohne probleme dann drauftun ohne was befürchten zu müssen oder auf was zu achten?.


    Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Tag wünsche ich.

  • wie viel kilometer hat das aktuelle fahrwerk runter?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • oke passt, die sollten dann noch gut genug für einen satz federn sein.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ich würde immer zu einen kompletten fahrwerk greifen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ich würde immer zu einen kompletten fahrwerk greifen.


    Alles klar vielen dank


    Gibt es sonst irgendwas worauf ich achten muss, auch beim Eintragen usw. ist das mit den 18' 235ern im Winter auch Fahrbar?

  • Stoßdämpfer werden nicht eingetragen sondern nur die Federn, falls diese eine ABE haben und der Wagen sonst Serie ist auch die nicht.


    Fahrwerk und dessen Tiefe hat auch nix mit den Rädern zu tun da der maximale Einfederweg immer gleich ist, Räder müssen also immer die nötige Freigängigkeit besitzen, egal welcher Fahrzustand.

  • Ich denke also ich bin mit einem KW V1 gut beraten, kann man sowas auch rückrüsten bzw. was wird da vom MFahrwerk ausgebaut?

  • Da machste nix falsch mit, natürlich kann man es bei Verkauf vom Fahrzeug auch wieder ausbauen.


    Vom M-Fahrwerk kommt alles raus bis auf paar Kleinteile und Domlager, aber auch die macht man normalerweise bei einem Fahrwerkstausch mit neu.


    Auch wenn sie erst 45000 gelaufen haben, wenn sie nach ner Zeit anfangen Geräusche zu machen ärgerst dich und muss wieder alles ausgebaut werden. ;)