Bremsenservice rückstellen reine abzocke

  • Selbstverständlich ist es immer empfehlensert, die Originalteile des Herstellers zu benutzen.
    Bei Bremsen möchte ich auch kein Risiko eingehen!!!


    Mann sollte jedoch selbst nicht zu einem meinungslosen BMW-Jünger werden und alles als die "einzige Wahrheit" hinnehmen die einem BMW erzählt.


    z.B. bei einem Ölwechsel verlangt BMW einfach deutlich zu viel für das ÖL, denn das ist ja kein Originalteil sondern ein Öl das jeder auch kaufen kann!!!


    Hier gibt es einen Beitrag betreffend der Servicequalität von BMW aus der Auto Motor und Sport von letztem Monat.


    Bezogen auf die dort angelieferte Leistung sind 155,- €/Stunde eine absolut indiskutable Größenordnung, aber auch sonst ist das definitiv zu viel!!!


    Es hat auch niemand gesagt, das er für eine Leistung die erbracht wird nichts bezahlen möchte, aber ich glaube niemand möchte für eine Leistung, die er in Anspruch nimmt, zuviel bezahlen, und manchmal hat eben der eine oder andere den Einsdruck er wird etwas abgezockt und das stimmt meißt.


    Bei der Unzufriedenheit dreht es sich ja nicht nur einen Einzelfall!!


    Im Übrigen würde doch auch fast niemand auf die Idee kommen irgendetwas nicht bei BMW machen zu lassen, wenn seitens BMW (Werksniederlassungen) faire Preise verlangt würden.



    Für ein Premiumfahrzeug muß man eben auch Premium bezahlen, dafür darf man als Kunde auch eine Premium Erwartungshaltung haben und wenn die enttäuscht wird, ist auch der Premiumpreis nicht gerechtfertigt.


    Gruss


    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von andreas_muc ()

  • z.B. bei einem Ölwechsel verlangt BMW einfach deutlich zu viel für das ÖL, denn das ist ja kein Originalteil sondern ein Öl das jeder auch kaufen kann!!!


    hast schon Recht,sehe ich ja auch so,und mit den Ölwechsel,wenn ich es machen lasse bei BMW,da bringe ich mein Öl mit (bezahle nur die Arbeit) :D

  • Hi, so ein blödsinn hab ich noch nie gehört. Zum zurückstellen der Serviceanzeige das Auto zu flashen. Stell es selbst übers kombi zurück und der fall ist erledigt.



    Beschreibung findest du hier im Forum.



    Gruß Andi

  • hallo


    es wurden original ATE (BMW) beläge verbaut und original BMW verschleisanzeiger verbaut ,


    der sevicemann sagte ja nicht es ist ein fehler beim einbau passiert sondern die anzeige lässt sich auf grund eines sofware fehlerst nicht zurückstellen(die tastenkombi wurde selbstverständlich ausprobiert und mit dem diagnosegerät ging es auch nicht)


    aber da ich die beläge nicht bei bmw wechseln liese solle ich das fläschen bezahlen


    was hat ein bremsbelagwechsel mit der software vom steuergerät zu tun?

    Fahre nie schneller als mein Schutzengel fliegen kann

  • Wenn ich Dich richtig verstehe, möchte BMW das Du Geld bezahlst weil BMW selbst die eigene Software nicht im Griff.



    Das ist ja wirklich mehr als peinlich. Insofern is Abzocke noch eine nette Formulierung ;)


    Ich würde mit denen nochmals nett reden, und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf ein Missverständniss zu berufen.


    Falls sie weiterhin Geld dafür haben möchen (20,- oder 30,- wären ja o.k.) würde ich einen freundlichen, sachlichen Brief an den Vertriebsvorstand von BMW schreiben, mit der Bitte um Klärung.


    In dem Brief würde ich auch erwähnen, dass dieses Thema hier im E90 Forum von vielen BMW Fahrern verfolgt und dikutiert wird.


    Wichtig: Du must den Brief so schreiben, das Du dem Vertriebsvorstand eine Lösung anbietest die er annehmen kann ohne das er oder BMW das Gesicht verlieren!


    Gruss


    Andreas

  • Schon mal was von Garantie gehört? Dein Auto ist doch erst ein Jahr alt und wenn des problem an der Software liegen soll müssen die des über Garantie abrechnen. Würde da kein cent zahlen.



    Gruß Andi

  • die sind der meinung , da ich die bremsen selber gemacht habe und ja alles andere wie der ölservice sich ja zurückstellen lies (den bmw gemacht hat)


    wurde meinerseitz ein fehler gemacht (welchen können sie nicht erklären )und deswegen soll ich es bezahlen


    werde morgen mal andere leute bei bmw kontaktieren

    Fahre nie schneller als mein Schutzengel fliegen kann

  • Hi,


    schau doch mal auf Görans Seite vorbei.
    Hier habe ich folgendes gefunden:
    Der Rückstellknopf für die Tageskilometer muss ca. 5 Sekunden gedrückt werden, bis ein gelbes Warndreieck erscheint, dann den Knopf loslassen. Per Knopf für den Bordcomputer (Kippschalter am Blinkerhebel) die gewünschten Position suchen. Um den gewünschten Eintrag zu resetten muß der BC-Knopf am Blinkerhebel gedrückt werden. Es erscheint die Meldung "Reset?" Diese muß mit einem Druck auf den BC-Knopf bestätigt werden. Es erscheint daraufhin ein Uhr-Symbol und wenn dieses verschwunden ist, ist der Service zurück gestellt.
    Versuch doch mal, ob dies bei Dir funktioniert.

    Hilfe!!!! :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen: :weinen:


    Vor 6 Wochen habe ich in Polen die Bremsbeläge wechseln lassen(original Teile).Da damals die Serviceanzeige nicht zurückgestellt worden ist,habe ich es heute nach der obigen Anleitung getan :grimmig:
    Vorher wurde angezeigt dass die Beläge in 4700km fällig sind.Jetzt schreit der BC dass die Beläge runter sind und ich zum Service soll 8| 8|
    Was tun??:( Die Beläge sind fast neu.... :frust:
    Ich denke dass es nötig ist eine Intervall einzugeben.Da ich keine Ahnung habe wie es geht,stehen deshalb wohl die Striche in der Anzeige....


    [Blockierte Grafik: http://images49.fotosik.pl/165/76c22645e9694705m.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://images37.fotosik.pl/161/92b114c08dc4062fm.jpg]

  • ganz einfach entweder zum freundlich fehlerspeicher löschen lassen
    oder wenns zu teuer ist
    ebay odb plus carsoft & co und mitn lappi selbst löschen :)