Gut, aber wenn ich einen Wagen ohne Garantie kaufe kann ich mich darauf nicht verlassen. Naja ich hab festgestellt das ein 325 E92 für mein Budget wohl nicht in Frage kommt.
E92 325i. Was haltet ihr von diesem Angebot.
-
-
Naja, aber einen E90/E91 sollte man für 10 k locker finden. Stehen auch bei mir in der Nähe ein paar.
-
fahre momentan noch nen n52b25 in einem e89 und kann dir sagen, dass das tackern/nageln durch viel kurzstrecke und standzeit entstehen kann
Einen vollkommen ruhigen motorlauf nach start suche ich beim n52 bisher vergebens, ist aber auch kein problem
Hatte damals direkt auf 0w40 gefüllt und kann nur positives berichten
Hat der e92 einen silbernen oder schwarzen motordeckel gehabt? Das ist bj-abhängig und hat einfluss auf die klackerlautstärke (wohl nicht die klappe selbst aber die damit einhergehenden änderungen) -
fahre momentan noch nen n52b25 in einem e89 und kann dir sagen, dass das tackern/nageln durch viel kurzstrecke und standzeit entstehen kann
Einen vollkommen ruhigen motorlauf nach start suche ich beim n52 bisher vergebens, ist aber auch kein problem
Hatte damals direkt auf 0w40 gefüllt und kann nur positives berichten
Hat der e92 einen silbernen oder schwarzen motordeckel gehabt? Das ist bj-abhängig und hat einfluss auf die klackerlautstärke (wohl nicht die klappe selbst aber die damit einhergehenden änderungen)Ich habe einen schwarzen Motordeckel em E92
Bin mal gespannt was sich verändert, wenn ich 0W40 verwende.
Was hast Du denn für ein Motoröl verwendet?Grüße
Mario -
Hey mario, ich habe mobil1 genutzt. Werde ich auch bei meinem e92 wieder umfüllen.
Bin ein fan davon -
das Mobil1 new life 0w-40 is super, fahre ich jetzt auch schon ca. 4 Jahre.
H.St.-Tackern habe ich damit nicht.
fahre das Auto aber auch immer richtig warm.
dank Öl-Temp-Anzeige im KI